Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Erstickungen mit Plastikbeuteln

Wie in dem Augenzeugenbericht in der Kategorie "China" geschildert, werden bei der Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden grausamste Mittel angewendet, um die Menschen zur Aufgabe ihres Glaubens zu zwingen.
01.07.2005 | Kurzberichte

Folter mit alten Kurbeltelefonen

Bei der Kurbeltelefon-Folter werden zwei Leitungen eines alten Kurbeltelefons an die Ohren oder Daumen des Opfers befestigt. Wenn der Beamte an der Kurbel dreht, fließt der elektrische Strom durch den Körper des Opfers. Der ganze Körper erzittert und das Herz ist dabei besonders schwer betroffen....
01.07.2005 | Kurzberichte

Der Standard, 9.6.2005

Sydney - In Australien sind nach Angaben eines chinesischen Ex-Diplomaten rund 1.000 Spione aus der Volksrepublik tätig, die ihre Landsleute bisweilen nicht nur überwachen, sondern sogar entführen. "Sie verschleppen Leute aus Australien erfolgreich zurück nach China", sagte der vor einer Woche aus dem Botschaftsdienst ausgeschiedene Chen Yonglin am Samstag bei einer Kundgebung in der australischen Küstenstadt Sydney.

01.07.2005 | Pressestimmen

Feierlichkeiten zum Welt Falun Dafa Tag in Wien und auf der ganzen Welt

Am 13. Mai gedachten Falun Gong Praktizierende auf der ganzen Welt der ersten öffentlichen Verbreitung von Falun Gong vor 13 Jahren in Changchun, China. Rund um die Welt fanden öffentliche Veranstaltungen und Mahnwachen statt.

01.06.2005 | Österreich

350 Todesfälle im April 2005

Allein im April dieses Jahres wurden 350 Todesfälle von Falun Gong Praktizierenden in Folge der Verfolgung bekannt und dokumentiert.

01.06.2005 | Kurzberichte

Petition an die UN Menschenrechtskommission und die chinesische Regierung

Petition an die UN Menschenrechtskommission und die chinesische Regierung: Bitte retten Sie unsere Familienangehörigen, die illegal in China eingesperrt sind! Bitte unterschreiben auch Sie online unter: www.fofg-europe.org/wwsupport.cfm
01.06.2005 | Kurzberichte

Die "9 Kommentare" liefern Hintergründe zur Verfolgung von Falun Gong

Die von der Führung der kommunistischen Partei Chinas initiierte Verfolgung der Falun Gong Praktizierenden in China stellt wohl alles in den Schatten, was man sich im Ausland darüber vorstellen kann. Vor kurzem wurden brisante Berichte veröffentlicht, welche die Verfolgung von Falun Gong Praktizierenden und weitere durch die kommunistische Partei Chinas begangene Verbrechen näher beleuchten. Das Lesen dieser Berichte kann durchaus dazu beitragen, die Wahrheit über die Verfolgung - oft versteckt durch Propaganda der chinesischen Regierung - besser verstehen zu können.

01.06.2005 | Meinung

Falun Dafa Woche in Kentucky

Am 11. Mai 2005 verlieh der Gouverneur des Staates Kentucky in den USA eine Auszeichnung zur Anerkennung der gesundheitlichen und kulturellen Beiträge von Falun Gong und erklärte die Woche vom 15. Mai bis 21. Mai 2005 zur Falun Dafa Woche. Diese Auszeichnung ist auch ein klares Zeichen gegen die...
01.06.2005 | International

BBC, 5.5.2005

Das Oberste Gericht Hongkongs hob das Urteil gegen 8 Falun Gong Praktizierende auf. Sie wurden nach einer Demonstration außerhalb eines Chinesischen Regierungsgebäudes vor 3 Jahren verhaftet. [...] Das Gericht entschied, dass die Falun Gong Mitglieder nicht angeklagt werden sollen, wegen dem...
01.06.2005 | Pressestimmen

Traditionelles aus China: Der chinesische Garten

In China hat die Gartengestaltung eine lange Tradition. Sie wurde von dem konfuzianischen, daoistischen und buddhistischen Gedankengut geprägt.

01.06.2005 | Tradition

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?