Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

13. Mai - Welt Falun Dafa Tag - für Praktizierende ein Tag der Freude, für die Verfolger ein Tag der Angst

Am 13. Mai diesen Jahres jährt sich zum zwölften Mal der "Geburtstag" von Falun Dafa. Vor zwölf Jahren stellte Herr Li Hongzhi Falun Gong in Changchun der Öffentlichkeit vor. Obwohl dieser Tag vor der Verfolgung von Falun Gong in China wenig Beachtung fand, änderte sich diese Bedeutung ab 1999. Seit damals wurde dieses Datum zu einem symbolischen Tag, der die Lage von Falun Gong in China der Weltöffentlichkeit ins Bewusstsein rücken möchte.

01.05.2004 | Leitartikel

Jang Jei Jaw über Falun Gong Praktizierende und andere Inhaftierte in Arbeitslagern, "Tribune de Genève", 08.04.2004

"Es ist unmöglich zusagen, bis zu welchem Ausmaß sie an dem chinesischen Wirtschaftsboom beteiligt sind. Aber das System ist eindeutig darauf ausgelegt, ein riesiges Heer an unbezahlten Arbeitskräften zu benutzen."
01.05.2004 | Pressestimmen

Medienüberwacher kritisieren die Verhaftung von Praktizierenden, weil sie das Internet nutzten

Die in Paris ansässigen Reporter ohne Grenzen verurteilten China wegen der jüngsten Inhaftierung von fünf Falun Gong Anhängern, die das Internet benutzten, um die Misshandlung eines Anhängers der spirituellen Gruppe aufzudecken.

01.05.2004 | Kurzberichte

Die Wichtigkeit der Menschenrechtskonferenz in Genf

Die Tagung der UN Menschenrechtskommission stellt die wichtigste Konferenz im Bereich Menschenrechte dar. Genf ist hiermit ein symbolischer Ort in Bezug auf Menschenrechte. Zugleich ist die UN Konferenz ein wichtiger Hoffnungsträger. Falun Gong Praktizierende waren also genau an dem Ort, wo Menschenrechtsfragen auf höchster Ebene diskutiert werden.

01.04.2004 | Meinung

Provinz Hubei: McDonalds Spielzeuge aus dem Hewan Arbeitslager

Beamte des Hewan Arbeitslagers in Wuhan haben Gefangene eine lange Zeit gezwungen, Spielzeuge für McDonalds herzustellen, darunter Adler und Bärenfiguren. Die Werkstatt produziert von 6 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts.

01.04.2004 | Kurzberichte

Zwangsarbeit von Falun Gong Praktizierenden und Häftlingen

Oftmals werden die Gefangenen als billige Arbeitskräfte benutzt. Sie fertigen Produkte an, die weltweit verkauft werden. (z.B.: Kleidung, Schmuck, Haarprodukte etc...)

01.04.2004 | Kurzberichte

Gao Yulan, wurde auf Anordnung eines Wachmannes von einem Verbrecher sexuell missbraucht

Ein Polizist steckte Gao Yulan mit einem Verbrecher in eine Zelle, um eine Umgebung des Terrors zu schaffen. Er befahl dem Verbrecher, ihr die Kleider vom Leib zu reißen und sie solange sexuell zu missbrauchen, wie es ihm gefiel.

01.04.2004 | Kurzberichte

Sankei Shimbun News, eine der größten Tageszeitungen Japans, 08.03.2004

"... Die Geschichte macht ersichtlich, dass eine Diktatur einer kommunistischen Partei, die auf militärischer Macht gründet, nicht lange besteht. Die hysterische Unterdrückung von Falun Gong durch die Regierung in Peking ist ein Beispiel dafür."
01.04.2004 | Pressestimmen

Japan: China versucht zu verhindern, dass Falun Gong offiziell registriert wird

08.03.2004: Sankei Shimbun, eine der größten Tageszeitungen in Japan veröffentlichte einen Artikel des Gouverneurs von Tokio: " ...hatten in Tokio lebende Falun Gong Angehörige bei der Stadtregierung in Tokio einen Antrag zur Registrierung als eine rechtmäßigen gemeinnützigen Organisation gestellt.

01.04.2004 | International

Richard Boucher, Sprecher Washington DC in einer Pressemitteilung am 22.04.2004

"Unser Ziel dieser Resolution ist China zu ermutigen, konkrete, positive Schritte zu setzen um seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen die Menschenrechte und Glaubensfreiheit der chinesischen Bevölkerung zu sichern."
01.04.2004 | Pressestimmen

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?