Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Traditionelles aus China: die chinesische Musik

Die Lehren des großen chinesischen Philosophen Konfuzius prägten die Musikkultur Chinas seit rund 2.500 Jahren. Die Musik galt weniger als Mittel zur Unterhaltung. Nach konfuzianischer Lehre, in welcher Wert auf Zurückhaltung und auf ein in sich kehren gelegt wurde, diente die Musik im vollendeten Sinn zur Reinigung des Geistes und zur Zähmung der Leidenschaft.

01.04.2004 | Tradition

GfbV-Asien-Referent U. Delius, Tiroler Tageszeitung, 15.03.2004

"Es ist eine Bankrotterklärung für die europäische Menschenrechtspolitik, dass die EU trotz einer nachdrücklichen Empfehlung des Europaparlaments keinen Entwurf für eine kritische Resolution zu China einbringen wird." Kein Land verletze "in vielfältigerer Weise systematisch die Menschenrechte". ...
01.04.2004 | Pressestimmen

UNO Menschenrechtskonferenz in Genf - Resolution soll für Falun Gong eingebracht werden

Seit dem Jahr 2000 treffen jedes Jahr im Frühjahr an die 1000 Falun Gong Praktizierende aus aller Welt in Genf zusammen. Im Vorfeld der jährlich stattfindenden Tagung der UN Menschenrechtskommission appellieren die Praktizierenden friedlich vor dem Palais des Nations - dem Sitz der UNO in Genf. In den Jahren 2000 und 2001 brachten die Vereinigten Staaten Resolutionen ein, die im speziellen die Vorgehensweise der chinesischen Machthaber gegen Falun Gong Praktizierende kritisierte. Die chinesischen Vertreter antworteten jedes Mal darauf, indem sie rechtzeitig die sogenannte "motion not to take action" einbrachten.

01.04.2004 | Leitartikel

Kanadischer Staatsbürger strengt Gerichtsprozess gegen Jiang Zemin und seinen Komplizen an

12.03.2004: Am Freitagmorgen, reichten die kanadischen Anwälte David Matas und Lawrence Greenspon in Vertretung ihres Klienten, dem kanadischen Staatsbürger und Kunstprofessor Zhang Kunlun, eine offizielle Klage gegen Jiang Zemin und den an der Verfolgung von Falun Gong beteiligten Personen bei dem kanadischen Justizminister Irwin Cotler ein.

01.04.2004 | International

Pressekonferenz des Falun Dafa Informationszentrums

Anlässlich der seit 15. März in Genf stattfindenden UNO Menschenrechtskonferenz hielt das Falun Dafa Informationszentrum am 04. März 2004 eine Pressekonferenz im Café Eiles in Wien ab. Die Themenschwerpunkte waren die weltweiten Strafanzeigen wegen Völkermordes an Falun Gong Praktizierenden in China sowie Beispiele für den versuchten Export der Verfolgung und deren Auswirkungen für westliche Länder.

01.04.2004 | Österreich

Mama und Papa, bitte kommt bald nach Hause zurück

Stadt Chengdu: Eltern zu Zwangsarbeit verurteilt, Großvater stirbt an Kummer, zwei junge Mädchen allein und hilflos zurückgelassen. Weil sie trotz des Verbots ihre Grundsätze und Werte nicht aufgaben und weiter Falun Gong praktizierten, wurden Herr Yang Zhu, seine Frau Fang Jing, ihre zwei Töchter und der Großvater Opfer einer unbarmherzigen Verfolgung. Aus einem Brief der Tochter dazu:

01.04.2004 | China

"Reuters" und "The Associated Press", 23.03.2004

"Einen Tag, nachdem Washington ankündigte, eine Resolution bei den Vereinten Nationen einzubringen, die Pekings Ergebnisse verurteilen, hat China den Menschenrechtsdialog mit den USA ausgesetzt. Unter anderem geriet China ins Rampenlicht für den Umgang mit politischen Flüchtlingen, der Falun Gong...
01.04.2004 | Pressestimmen

Traditionelles aus China: die Quellen der traditionellen chinesischen Medizin

Unser Wissen über chinesische Medizin basiert auf Überlieferungen der Han Dynastie, aus kopierten Manuskripten der Ärzte der frühen Kaiserzeit und aus Funden verschiedener Familiengräber. Die Skripten beinhalten Theorien von Yin und Yang, Magie, Ritualgesänge, Sexualpraktiken, Meditation sowie Rezepten aus allen verfügbaren pflanzlichen und tierischen Substanzen.

01.03.2004 | Tradition

" ... bis du tot bist"

"Ich werde dich einsperren und gefangen halten bis du tot bist!" (Yang Songpeng, Direktor des Sicherheitsbüros)
${NEWLINE}
${NEWLINE}Als man 1999 in China begann, Falun Gong zu verbieten, trat Herr Lu Zhifan, ein 38 jähriger glücklicher Familienvater, vom Beruf Erwerbsbauer, öffentlich für Gerechtigkeit und freies Praktizieren von Falun Gong ein. Eine Hetzjagd begann. Er wurde verfolgt, mehrere Male eingesperrt und grausam gefoltert. Seine Familie wurde erpresst, überwacht und brach unter Druck durch den Terror auseinander.

01.03.2004 | China

Le Monde, 29.01.2004

" ...das kommunistische Regime ist ein Kult, der all diejenigen, die nicht die gleiche Meinung vertreten, zum Schweigen bringt."
01.03.2004 | Pressestimmen

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?