Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Das "Büro 610"

Das "Büro 610" ist ein staatliches Organ, das eigens für die systematische Verfolgung von Falun Gong geschaffen wurde. Es untersteht direkt dem Komitee für Politik und Recht des Zentralkomitees der KP Chinas und besitzt uneingeschränkte Vollmacht gegenüber allen Verwaltungsbehörden und...
01.01.2009 | Kurzberichte

Epoch Times, 10.12.2008

Totalitäre Regime sind eiskalte Meister der Propaganda und Täuschung. Sie erschaffen künstliche Sympathien den Tyrannen gegenüber und schüren gleichzeitig Hass gegen ihre Opfer. In einer Atmosphäre aus Zuckerbrot und Peitsche werden Scheinrealitäten erzeugt und von vielen sogar geglaubt. ... Nach...
01.01.2009 | Pressestimmen

Die Wahrnehmung von Falun Gong in der Öffentlichkeit - Ein friedvoller Weg trotz Verfolgung durch Chinas Regime

9 ½ Jahre dauert nun schon die Verfolgung von Falun Dafa durch das chinesische kommunistische Regime in der VR-China an. 9 ½ Jahre der brutalsten Repressalien und einer flächendeckenden propagandistischen Verleumdung durch das kommunistische Medienmonopol in der VR-China. Viel wurde an dieser Stelle in den letzten Jahren über diese perfide Verfolgung berichtet, nun soll auch einmal die Wahrnehmung von Falun Gong in der Öffentlichkeit thematisiert werden.

01.01.2009 | Leitartikel

Politiker aus 18 Ländern appellieren an Vereinte Nationen

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen haben die Koalition zur Untersuchung der Verfolgung von Falun Gong in China (CIPFG) und mehr als 300 politische Führer von 18 Ländern gemeinsam an die Vereinten Nationen appelliert, effektive Schritte zu unternehmen um die Verfolgung von Falun Gong durch die kommunistische Partei Chinas (KPCh) zu stoppen.

01.01.2009 | Meinung

Epoch Times, 23.12.2008

PHILADELPHIA - In einem Wirbel von Tanz, farbenprächtigen Kostümen und Musik fand am 21. Dezember eine Aufführung der Divine Performing Arts 2009 World Tour im Merriam Theater in Philadelphia statt. Dr. Bill Shear, ein emeritierter Professor der Psychologie, erklärte, wie fasziniert er war von...
01.01.2009 | Pressestimmen

Lu Guiling aus der Stadt Weihai, Provinz Shandong, wurde brutal verfolgt

Die durch die erlittenen Qualen abgemagerte Lu Guiling aus der Stadt Weihai, Provinz Shandong, im Jahr 2004 Frau Lu Guiling, 48 Jahre alt, aus Jiangjiazhai im Stadtteil Wenquan der Stadt Weihai, Provinz Shandong, wurde verhaftet und viele Male verfolgt, weil sie die wahren Hintergründe über...
01.01.2009 | Kurzberichte

Österreich: Infotag in Wien anlässlich des Internationalen Menschenrechtstages

Am 9. Dezember 2008 kamen Praktizierende aus ganz Österreich nach Wien um anlässlich des Internationalen Menschenrechtstages am 10. Dezember einen Infostand zu veranstalten, die Öffentlichkeit auf die Verfolgung an Falun Gong Praktizierenden in China aufmerksam zu machen.

01.01.2009 | Österreich

Eine pensionierte Lehrerin und ihre Tochter wurden in der Provinz Liaoning eingesperrt

Frau Yang Shuqing, 68 Jahre alt, ist eine pensionierte Lehrerin der Mittelschule Nr. 38 in der Stadt Shenyang, Provinz Liaoning. Sie und ihre Tochter, Li Fangfang, wurden vor den Olympischen Spielen aufgrund ihres Glaubens an Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht von Beamten der Polizeiwache der Shisiwei Straße im Bezirk Heping ohne rechtliche Grundlage verhaftet. Man sperrte sie über vier Monate lang ein, sie mussten Frau Yangs Mann unversorgt zurücklassen.

01.01.2009 | China

Traditionelles aus China: Vor dem großen Ozean bescheiden geworden

Den Chinesen im alten China war der Gelbe Fluss sehr wichtig. Sie bewässerten ihre Reisfelder mit seinem Wasser und der Gelben Fluss galt als Wiege der chinesischen Zivilisation. Daher wurde der Gelbe Fluss auch der Göttliche Fluss genannt.

01.01.2009 | Tradition

Parade in Australien

Am 29. November 2008 organisierte das Service-Zentrum zum Austritt aus der KPCh in Melbourne, Australien, eine Parade und Kundgebung, um die 45 Millionen Austritte aus der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) zu unterstützen. Das war gerade die Zeit vor Weihnachten, in der in der Fußgängerzone...
01.01.2009 | International

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?