Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Wiener Zeitung, 10.10.2008

Knapp vor der Vergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises ist völlig unklar, wem die hohe Ehrung zuteil wird. Das zuständige Komitee in Oslo hat keinerlei Informationen nach außen dringen lassen. Als aussichtsreiche Anwärter werden die chinesischen Menschenrechtler Hu Jia und Gao Zhisheng sowie...
01.12.2008 | Pressestimmen

Parade in Israel

Am 15. Oktober 2008 traf sich eine Gruppe israelischer Falun Gong Praktizierender im Sackler Gan Park von Jerusalem, um an Israels jährlicher traditioneller Sukkoth Festivalparade teilzunehmen. Ein nicht abreißender Fluss von Menschen kam vorbei, um zuzusehen. Viele wussten bereits von der...
01.12.2008 | International

Folter und Töten von Falun Gong Praktizierenden geht weiter - Neue Beweise der UNO vorgelegt

Am Freitag den 7. November legten verschiedene Menschenrechtsorganisationen dem Komitee gegen Folter der Vereinten Nationen erneut Beweise für das fortgesetzte Foltern und Töten von inhaftierten Falun Gong Praktizierenden vor.

01.12.2008 | Leitartikel

Praktizierende inhaftiert - Aufenthaltsort unbekannt

Wang Shuxian aus Shenyang, ihr Aufenthaltsort ist zur Zeit unbekannt Frau Wang Shuxian, wohnhaft im Bezirk Heping, Stadt Shenyang, Provinz Liaoning. Sie praktiziert seit elf Jahren Falun Gong. Sie ist ein sehr gütiger Mensch und besitzt eine glückliche dreiköpfige Familie. Am 23. September 2008...
01.12.2008 | Kurzberichte

Traditionelles aus China: Versprechen einhalten

Zhuo Shu war eine wohlbekannte Person während der Zeit der Drei Reiche (die Königreiche Wei 220-265, Shu 221-263 und Wu 222-280). Er war für seine Ehrlichkeit bekannt und hielt immer sein Wort. Eines Tages besuchte Zhuo Shu seinen Freund, den großen General Zhuge Ke, um ihm Lebewohl zu sagen bevor er von Jianye (das heutige Nanjing) in seine Heimatstadt Huiji (heute Shaoxing in der Provinz Zhejiang) reiste. Zhuge Ke fragte ihn, wann er wieder von seiner Heimatstadt zurückkehren würde und Zhuo Shu nannte ihm die Zeit und den Tag.

01.11.2008 | Tradition

Die tragische Geschichte der Cao Xiuxia (47)

Ich heiße Qu Yufeng und bin der Ehemann von Cao Xiuxia. Wir führten ein überaus glückliches gemeinsames Leben. Sie war an Tuberkulose erkrankt und verbrachte vier Jahre im Krankenhaus. Im Krankenhaus konnte sie nicht geheilt werden, aber nachdem sie 1998 mit Falun Dafa angefangen hatte, wurde sie wieder gesund, sehr sanftmütig und geduldig. Sie profitierte durch die Kultivierung und erzählte den Menschen, wie wunderbar Falun Dafa ist. Obwohl ich nie selbst praktizierte, unterstützte ich ihre Kultivierung sehr.

01.11.2008 | China

Warum die Ausstrahlung von NTDTV in China Falun Gong ein Anliegen ist

Eutelsat hat durch seinen Kniefall vor Chinas Regime die Ausstrahlung von New Tang Dynasty Television (NTDTV) über China gestoppt. Dieses Versagen der Wahrung demokratischer Werte hat auch Falun Gong Praktizierende betroffen gemacht. Denn NTDTV ist das einzige in China empfangbare TV Programm gewesen, das unzensuriert über Menschenrechtsprobleme in China berichtet hat.

01.11.2008 | Meinung

Vater und Sohn an den Folgen der Verfolgung gestorben

Yu Zhenyi (links), sein jüngerer Bruder Yu Zhenxiong (rechts) und in der Mitte ihr Vater Yu Guanyun Am 19. September 1999 wurde der Falun Dafa Praktizierende Yu Zhenyi aus Harbin, Provinz Heilongjiang festgenommen und ohne rechtliche Grundlage eingesperrt. Im September 2001 wurde er zu vier...
01.11.2008 | Kurzberichte

Falun Gong Praktizierende berichten: Zwei Infostände in Linz

Am 11. und am 18. Oktober veranstalteten wir Infostände in Linz. Das erste Mal am Schillerpark und den darauf folgenden Samstag am Taubenmarkt. Beide Male erhielten wir gute Resonanz und es waren tolle Gelegenheiten um Menschen über Falun Dafa einerseits und andererseits über die grausame Verfolgung und den Organraub in China zu berichten.

01.11.2008 | Österreich

Historisches Foto: Morgendliche Übungsgruppe in Chanchun 1998

Die Stadt Changchun im Nordosten Chinas ist die Heimatstadt des Begründers von Falun Dafa, Li Hongzhi. Hunderte Menschen übten hier jeden Morgen gemeinsam.
01.11.2008 | Kurzberichte

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?