Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

wiwo.de, 6.10.2008

Der Internet-Kurzmitteilungsdienst Skype hat die Zensur und das Speichern von Mitteilungen, die aus Sicht der chinesischen Behörden als politisch "anstößig" gelten könnten, eingeräumt. Die chinesische Version von Skype, TOM-Skype, hat nach Enthüllungen von Computerfachleuten und...
01.11.2008 | Pressestimmen

Druck des chinesischen Regimes auf Eutelsat unterbindet NTDTV

Am 16. Juni 2008 schaltete die französische Firma Eutelsat Communications abrupt die Übertragung von New Tang Dynasty Television (NTDTV) durch ihren W5 Satelliten über Festland China ab. Dies geschah gerade einige Wochen vor den Olympischen Spielen, wo auch von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) landesweite vorolympische Säuberungsaktionen gegen Falun Gong Praktizierende durchgeführt wurden.

01.11.2008 | Leitartikel

Parade in Israel

Am 15. Oktober 2008 traf sich eine Gruppe israelischer Falun Gong Praktizierender im Sackler Gan Park im Zentrum Jerusalems, um an Israels jährlicher traditioneller Sukkoth Festivalparade teilzunehmen. Es versammelten sich bereits am Morgen zehntausende Menschen im Park, darunter auch viele...
01.11.2008 | International

Wiener Zeitung, 10.10.2008

Knapp vor der Vergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises ist völlig unklar, wem die hohe Ehrung zuteil wird. Das zuständige Komitee in Oslo hat keinerlei Informationen nach außen dringen lassen. Als aussichtsreiche Anwärter werden die chinesischen Menschenrechtler Hu Jia und Gao Zhisheng sowie...
01.11.2008 | Pressestimmen

idea.de, 24.09.2008

In Birma, China, Eritrea, Iran, Nordkorea, Saudi-Arabien, Sudan und Usbekistan ist die Religionsfreiheit nach Erkenntnissen des US-Außenministeriums besonders stark bedroht. In ihrem jüngsten Jahresbericht ordnet die US-Kommission für Internationale Religionsfreiheit diese Länder in die Kategorie...
01.10.2008 | Pressestimmen

heise online, 10.09.2008

Vor Beginn der zweiwöchigen Veranstaltungsreihe "China Time" in Hamburg hat die Gesellschaft für bedrohte Völker von Senat und Wirtschaft mehr Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen in Hamburgs Partnerstadt Schanghai gefordert. Kurz vor dem 22. Jahrestag der Partnerschaft sagte heute der...
01.10.2008 | Pressestimmen

Traditionelles aus China: Mit einem Herzen zusammenarbeiten

Während der Zeit der Süd-Nord-Dynastie gab es das Königreich Tuguhun, das von der Xianbei-Volksgruppe in der nordwestlichen Grenzregion gegründet worden war. Acai war der Herrscher von diesem Königreich.

01.10.2008 | Tradition

Einwohner Pekings während Olympischer Spiele von Polizei getötet

Der 65-jährige Falun Gong Praktizierende Wang Chongjun starb am 23. August 2008, nachdem ihm laut chinesischen Quellen in einem Beijinger Arbeitslager eine unbekannte Droge injiziert wurde. Seine Ehefrau Wang Zhigin bleibt weiterhin illegal inhaftiert und wurde nicht über den Tod ihres Ehemannes informiert.

01.10.2008 | China

Fremont Kunstfestival

Am 2. und 3. August nahmen Falun Gong Praktizierende aus dem San Francisco Buchtgebiet am jährlichen Fremont Kunstfestival teil. Tausende von Menschen besuchten dieses Fest. Viele blieben stehen, um mehr über Falun Gong und die Verfolgung zu erfahren.
01.10.2008 | International

Tot nach nur 13 Tagen Haft

Frau Gu Jianmin, 53, lebte im Bezirk Neu Pudong, Shanghai. Obwohl sie absolut gesund war, starb sie nur 13 Tage nachdem sie von Polizisten der Yangjin Polizeistation im Bezirk Neu Pudong am 1. März 2008 verhaftet worden war. Am Tag ihres Todes wollten die Beamten, dass ihr Mann eine...
01.10.2008 | Kurzberichte

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?