Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Traditionelles aus China: Gewänder zu Ehren des Tanzes

Die glanzvollen Kostüme im Shen Yun Chinese Spectacular sind ebenso Teil eines jeden Tanzes, wie die Tanzbewegungen an sich. Auf vielerlei Weise sind sie die Bühne, auf der der Tanz ausgeführt wird. Kleidung, Haar, Farben - all dies befördert uns in das göttliche Land des alten China.

15.02.2008 | Tradition

Denver Westwood News, Colorado

Sie können wetten, dass wir ganz vorne in der Mitte sitzen, wenn das New Yorker "Chinese New Year Spectacular" von New Tang Dynasty Television an diesem Wochenende nach Denver kommt, um drei wirklich spektakuläre Aufführungen im Buell Theater im Performing Arts Komplex von Denver zu geben.

15.02.2008 | Pressestimmen

William F Jasper

Der Name "Divine Perfoming Arts company" ist angemessen gewählt, die Produktion ist eine wahrlich himmlische Kreation von Bewegung, Musik, Farben und Prunk, der gefangen nimmt, begeistert und inspiriert.

15.02.2008 | Pressestimmen

SHEN YUN - Die Wiederbelebung der göttlichen chinesischen Kultur

Für die am 6. und 7. März in der Wiener Stadthalle zum ersten Mal in Österreich gastierenden Show "Shen Yun" tritt der österreichische Falun Dafa Verein als Veranstalter gemeinsam mit dem in Wiener Neustadt ansässigen Kunst- und Kulturverein ArsCara auf. Die Show ist eine Weltklasse-Produktion der Divine Performing Arts in New York und gastiert 2008 mit weltweit mehr als 220 Shows in 60 Städten vor erwarteten 650.000 Zuschauern, darunter Paris, New York und Tokio.

15.02.2008 | Leitartikel

Shen Yun Chinese Spectacular

"Shen Yun Chinese Spectacular", die weltweit größte chinesische Bühnenshow, gastiert während ihrer Europatournee im Jahr 2008 am 6. Und 7. März auch in Wien. Das neue Programm "Shen Yun (Göttliche Schönheit) Chinese Spectacular", der erfolgreichen New Yorker Produktion der Gruppe "Divine Performing Arts" , nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die 5000-jährige Geschichte Chinas.

15.02.2008 |

Europäische Eliten unterstützen "Shen Yun Chinese Spectacular"

"[...] Das besonders Schöne und Wertvolle an der Gala Shen Yun Chinese Spectacular ist, dass sie uns Europäern deutlich machen soll, über welch ungeheure Schönheit und hohe Kultur China seit vielen tausenden Jahren verfügt hat, ...

15.02.2008 | Österreich

Der Angriff von Chinas Regime auf "Shen Yun" ist Verfolgung im Ausland

Das Besondere und Exklusive an Shen Yun ist die authentische Darstellung der göttlichen traditionellen Kultur in China. Dass Chinas Regime versucht, die Aufführungen von Shen Yun mit allen Mitteln zu sabotieren, ist ein Versuch der Ausweitung der Menschenrechts-Unterdrückung auf das Ausland.

15.02.2008 | Meinung

Die Bilder der Show ein wenig länger genießen

Die Pracht des Chinesischen Neujahrs in der Radio City Music Hall geht weiter. Wenn sich der Vorhang hob oder senkte, applaudierte das Publikum. Manche Zuschauer blieben auf ihren Sitzen und manche weilten noch länger in der Lobby und wollten nicht weggehen. Sie sagten, sie wollten den...
15.02.2008 | International

Chinesischer Organhandel in Deutschland nachgewiesen

Dass es in China einen Handel mit auffallend vielen Organen ist bekannt. Es wurde ja sogar schon eine umfassende Untersuchung gemacht, die zu dem einen Schluss kommt, dass in China Falun Gong Praktizierende systematisch ermordet werden, um deren Organe teuer zu verkaufen. Mittlerweile wurde jedoch bekannt, dass mit den Organen auch außerhalb Chinas, in Deutschland, blutige Geschäfte gemacht werden.

01.02.2008 | Meinung

SÜDWEST AKTIV, 16.1.2008

Junix Dong, Kulturattaché der chinesischen Botschaft, wurde unruhig, schaute auf die Uhr. "Entschuldigung, ich muss meinen Flug erwischen." Kaum hatte ein US-Aktivist namens Kai Chen in der Diskussionsrunde bei der sportpolitischen Tagung in Bad Boll das Wort ergriffen, machte er den Abflug. Der Ex-Asienmeister kam ihm mit (zu) unangenehmen Fragen: "Chinesische Schüler erfahren nichts vom Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens, warum?"

01.02.2008 | Pressestimmen

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?