Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Chinas Regierung lässt keine Hoffnung auf Verbesserung aufkommen

Im Jahre 1999 wurde diese völlig irrationale Verfolgung an Falun Gong in China von einigen Machthabern des Regimes befohlen. Aufgrund der aktuellen Aufdeckungen, wie jetzt etwa das Konzentrationslager in Sujiatun, wird immer klarer, dass man nicht auf automatische Verbesserung der Menschenrechtssituation in China als eine Folge der internationalen Wirtschaftsbeziehungen hoffen kann.

01.04.2006 | Meinung

Die Neue Epoche, 25.3.2006

NEW YORK - Die Aufdeckung der Existenz des Konzentrationslagers in Suijatun in China, wo Falun Gong Praktizierenden die Organe bei lebendigem Leib entnommen werden, hat die offenbar weitverbreitete Praxis der Organentnahme bei Gefangenen ohne deren Einwilligung ans Licht gebracht.

01.04.2006 | Pressestimmen

Zwangsernährung mit kochendem Wasser

Zwangsernährung in China (nachgestellt) 2005 habe ich eine 60 Jahre alte Frau, die im Masanjia- Arbeitslager kennen gelernt als ich unrechtsmäßig inhaftiert war. Sie war ein zweites Mal zu einem Jahr "Umerziehung durch Arbeit" verurteilt worden, weil sie Falun Gong praktizierte. Mitte 2005 trat...
01.04.2006 | Kurzberichte

Chinesen in Österreich Pass-Verlängerung verweigert - Abschiebung und Einlieferung in Chinas Arbeitslager droht

Wie am 16.3.2006 in der Pressemitteilung des österreichischen Falun Dafa Informationszentrum berichtet wird, verweigerte das chinesische Konsulat in Wien einem weiteren in Wien lebenden Chinesen die Passverlängerung.

01.04.2006 | Österreich

Video eines Zwangsernährungs-Opfers

Die 48-jährige Falun Gong- Praktizierende Li Ping aus Dalian, Provinz Liaoning wurde mehrmals rechtswidrig inhaftiert. Im April 2000 wurde sie in die Klinik für Drogenabhängige der Stadt Dalian gebracht und musste 20 Tage lang Gehirnwäschesitzungen über sich ergehen lassen. Drei Mal wurde sie ins Yaojia-Arbeitslager gebracht und insgesamt drei Jahre lang im Dalian-Arbeitslager und Masanjia-Arbeitslager verfolgt. Li Ping ist am 27. November 2005 an den Folgen der langen und brutalen Verfolgung gestorben.

01.04.2006 | China

Diabetespatient bekommt in Haft kein Insulin

Diabetespatient bekommt in Haft kein Insulin und sollte deshalb "sofort zur Behandlung entlassen werden", fordert die Familie des Praktizierenden Luan Fusheng. Er wurde 2002 vom Gericht des Bezirks Bolin in der Stadt Taiyuan wegen des Druckens von Infomaterialien zu 11 Jahren Freiheitsstrafe...
01.04.2006 | Kurzberichte

Ermittlungen gegen das Sujiatun Konzentrationslager aufnehmen

Gegen Mittag des 13. März 2006 versammelten sich Falun Gong Praktizierende in New York vor dem Gebäude der Vereinten Nationen, um gegen ein geheimes Konzentrationslager in Sujiatun, der Stadt Shenyang zu demonstrieren. Berichte über mindestens 6000 internierte Falun Gong Praktizierende in diesem...
01.04.2006 | International

San Franzisko: Protest gegen Gewaltangriff der KPC-Agenten

Der Angriff auf den Falun Gong Praktizierenden Dr.Peter Yuan Li hat die Aufmerksamkeit der Menschen aller Gesellschaftsschichten sowie der Hauptmedien auf sich gezogen. Geheimagenten der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) verprügelten Dr. Peter Yuan Li mit vorgehaltener Waffe. Am 13. Februar...
01.03.2006 | International

DNN Online, 20.02.2006

Polizisten dürfen nicht ohne Anlass Personen Platzverweise erteilen, die einer bestimmten Nationalität oder Religionsgemeinschaft angehören. Das hat das Verwaltungsgericht Dresden gestern festgestellt. Mehrere Anhänger der in China verbotenen Falun-Gong-Bewegung hatten beim Staatsbesuch des damaligen chinesischen Staatspräsidenten Jiang Zemin 2002 in Dresden gegen Repressalien in China demonstriert. Die Polizei war mehrfach eingeschritten.

01.03.2006 | Pressestimmen

Benxi Stadt, Provinz Liaoning - Herr Zhang Guisheng im Gefängnis in Jinzhou gefoltert

Der Praktizierende Herr Zhang wird im Gefängnis dazu gezwungen, für lange Zeit in Hocke zu verweilen, und mit Schlafentzug und mit einer Methode, genannt die "große Dehnung", gefoltert. Der frühere vitale Mann, kann seinen rechten Arm nicht mehr heben, hat Schwierigkeiten beim Gehen und leidet...
01.03.2006 | Kurzberichte

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?