Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Firma bespitzelt nach KPC Manier

In den letzten sieben Jahren haben die Beamten der Xishan Kohle- und Elektrizitätsgesellschaft in Tiyuan, Provinz Shanxi, den Befehlen von Jiang Zemins Regime strengstens befolgt. Jedes KP-Parteimitglied wurde aufgefordert Stellung gegen Falun Gong zu beziehen. Sie setzten die Einheiten unter...
01.06.2006 | Kurzberichte

"Mein Mann entnahm Lebenden Organe"

"Es ist qualvoll das Vergangene zu erzählen. Wenn man Organe von noch lebenden Menschen entnimmt, ist das ein noch höherer Preis den man bezahlt, als wenn man sie von Toten entnimmt."

01.06.2006 | China

Südwest Presse, 22.05.2006

Ulm (ots) - Glaubhaften, neuen Berichten zufolge werden Andersdenkende und Andersgläubige, etwa von der Falun-Gong-Meditationsbewegung, in China zunehmend nicht nur verschleppt und in Folter- und Arbeitslagern drangsaliert, sondern als unfreiwillige Organspender missbraucht und umgebracht. Oft werden die verkäuflichen Körperteile bei lebendigem Leib entnommen, ehe die Überbleibsel verbrannt werden.

01.06.2006 | Pressestimmen

Vom Organraub zum Völkermord an Falun Gong Praktizierenden

Als Zeugen von dem Organraub an lebenden Falun Gong Praktizierenden für den Organhandel berichteten, wagten manche Menschen nicht, daran zu glauben. Um eine Gruppe von Menschen so für den Organhandel schlachten zu können, müssen diese Menschen in einer Situation sein, dass ihr Verschwinden in der Öffentlichkeit in China nicht auffällt und sogar, wenn es bemerkt wird, muss es von der Parteipolitik der kommunistischen Partei Chinas (KPC) zu rechtfertigen sein. Seit Beginn der Verfolgung an Falun Gong Praktizierenden in China wurde von Jiang Zemin, dem damaligen KPC Chef und Initiator der Verfolgung, der Befehl zu "ruiniert ihren Ruf, zerstört sie finanziell und vernichtet sie körperlich" gegeben.

01.06.2006 | Leitartikel

Große Mauer der Tatsachen

Am 08.04.2006 veranstalteten die Praktizierenden aus Vancouver in der Stadt Liezhiwen die Aktion "Große Mauer der Tatsachen" und riefen dazu auf, gemeinsam die Verfolgung zu stoppen. Falun Gong Praktizierende aus verschiedenen Lebensbereichen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Sie standen, in...
01.05.2006 | International

Aktivitäten beim Asiatisch-Europäischen Treffen der Finanz- und Wirtschaftsminister

Vom 7. bis zum 9. April 2006 wurde das Asiatisch-Europäische Treffen der Wirtschaftsminister und Finanzminister in Wien abgehalten. Das Treffen brachte die Finanz- und Wirtschaftsminister aus 25 europäischen und 13 asiatischen Staaten zusammen, darunter auch China.

01.05.2006 | Österreich

Deutsche Welle, 12.04.2006

Etwas kurios ist es schon: Das atheistische China richtet ein internationales Buddhismus-Forum aus. Es passt gut in die staatliche Propaganda von der offenen Volksrepublik. Kritiker halten das Treffen für eine Propaganda-Veranstaltung der Regierung in Peking. Es soll religiöse Offenheit...
01.05.2006 | Pressestimmen

Traditionelles aus China: "Echte" Drachen (2)

China ist die Heimat von Legenden, die von chinesischen Drachen handeln. Vor Tausenden von Jahren haben sich die Chinesen selbst als Abkömmlinge von chinesischen Drachen gesehen. Es gibt eine große Anzahl von Aufzeichnungen, welche die Existenz von chinesischen Drachen in der Geschichte zum Inhalt haben. Tatsächlich gab es laut den Legenden zwei chinesische Könige, die den chinesischen Drachen sehr nahe standen.

01.05.2006 | Tradition

Eindrucksvolle Falun Gong Morgenübungen in Peking

Vor dem Jahr 1999 war das Praktizieren von Falun Gong nicht nur erlaubt, es wurde von der Regierung aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sogar gefördert. Sie sehen ein Bild von einem der vielen Übungsplätze in der Hauptstadt Peking, wo Hunderte Praktizierende die Übungen...
01.05.2006 | Kurzberichte

Folteralltag im Yaojia Gefängnis in Dalian, Provinz Shenyang

Falun Gong-Praktizierenden wurde ein Eisenring um den Hals, eine Handschelle und eine Fußkette angelegt. Die drei Teile wurden dann mit einer Eisenkette so verbunden, dass man gezwungen war sich nach vorne zu beugen. Die Fußkette war an einem Eisenstück befestigt, welches wiederum am Bett...
01.05.2006 | Kurzberichte

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?