Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Dalian Stadt, Provinz Liaoning- Hungerstreik im Gefängnis

Am 11. April 2005 wurde die 43-jährige Praktizierende Frau Liu Chunhua von Sicherheitsangestellten verhaftet, als sie Informationsmaterial über Falun Gong verteilte. Frau Liu wurde zu drei Jahren Haft verurteilt. Sie ist derzeit im Frauengefängnis der Provinz Liaoning aufgrund der unmenschlichen...
01.03.2006 | Kurzberichte

Voranschreiten der Verfolgung zeigt die Bösartigkeit des Regime Chinas

Seit Chinas Regime die grausame Verfolgung an Falun Gong im Jahre 1999 begann, hat es mehrfach die Taktik geändert, mit der es diese Verfolgung der Öffentlichkeit gegenüber zu rechtfertigen versuchte. Hatte man anfangs noch versucht, Falun Gong als schädlich und gefährlich darzustellen, so ging das Regime aufgrund der wachsenden internationalen Kritik dazu über, die Existenz der Verfolgung zu leugnen. Mittlerweile benutzt das Regime zunehmend offensichtliche Verbrechermethoden, womit es den Menschen leichter wird, die Bösartigkeit der Verfolgung an Falun Gong zu erkennen.

01.03.2006 | Meinung

Benxi Stadt, Provinz Liaoning - Herr Zhang Guisheng im Gefängnis in Jinzhou gefoltert

Der Praktizierende Herr Zhang wird im Gefängnis dazu gezwungen, für lange Zeit in Hocke zu verweilen, und mit Schlafentzug und mit einer Methode, genannt die "große Dehnung", gefoltert. Der frühere vitale Mann, kann seinen rechten Arm nicht mehr heben, hat Schwierigkeiten beim Gehen und leidet...
01.03.2006 | Kurzberichte

Shenyang Stadt, Provinz Liaoning - Zivilpolizisten im Laodong Park

Am 16. Januar 2006 um ca. 13:00 Uhr verhafteten Zivilpolizisten zwei Falun Dafa-Praktizierende, als sie im Laodong Park Informationsmaterial an Passanten verteilten. Das Bild zeigt die Situation vor der Verfolgung im Juli 1999, wo sich tagtäglich tausende Menschen friedlich zum gemeinsamen Üben...
01.03.2006 | Kurzberichte

"The Same Song" - die Hymne des Todes

Die KP Chinas stellt dieser Tage in den USA und in Kanada mit der Konzertreihe "The Same Song" ein Lied mit demselben Titel und besonders grausamen Hintergrund der Öffentlichkeit vor. Nach Zeugenaussagen (siehe weiter unten) wurde dieses Lied in den chinesischen Zwangsarbeitslagern zur Gehirnwäsche und zum Schlafentzug verwendet.

01.02.2006 | China

Europäischer Chor "Coming for You" in Manhattan

An der globalen chinesischen Neujahrsgala 2006 von NTDTV in New York nahm dieses Jahr auch der europäische Chor "Coming for you" in der Radio City Music Hall teil. Der Chor wurde am 30.12.2003 gegründet. Westliche Falun Gong Praktizierende sind die Mehrzahl der circa 80 Chormitglieder. Der Chor...
01.02.2006 | International

Traditionelles aus China: Wichtige chinesische Feste im Jahreslauf

Alle traditionellen chinesischen Feste richten sich nach dem Mondkalender, der in China erst 1912 durch Einführung des Gregorianischen Kalenders abgelöst wurde. Sie waren und sind Anlass zu bunten Feiern und unterbrachen den schweren Alltag der chinesischen Bauern.

01.02.2006 | Tradition

Musik für Menschenrechte

Kurz vor Neujahr 2006 brachte die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte gemeinsam mit der Musikinitiative "Musiker spielen für Menschenrechte" eine neue Musik-CD mit dem Titel "Lotusblume" heraus, um die Rettung der Waisenkinder von Opfern der Verfolgung an Falun Gong in China zu unterstützen.

01.02.2006 | Leitartikel

N24.de, Netzeitung

Die Microsoft-Tochter MSN hat offenbar ein Weblog eines chinesischen Dissidenten abgeschaltet. Rebecca MacKinnon beschuldigt das Unternehmen, das Blog von Zhao Jing, besser bekannt unter seinem Pseudonym Michael Anti, an Silvester ohne Vorwarnung aus dem Netz genommen zu haben.

01.02.2006 | Pressestimmen

Die Neue Epoche, 16.01.2006

Liu Ruping ist nicht nur Anwalt in der Stadt Jinan, Provinz Shandong, sondern er praktiziert auch Falun Gong. Er veröffentlichte eine Erklärung, in der er die KP Chinas wegen ihrer unrechtmäßigen und unmenschlichen Verfolgung von Falun Gong kritisierte und wurde danach umgehend durch das Komitee zur Umerziehung durch Arbeit der Gerichtsbehörde der Stadt Jinan zu einem Jahr und drei Monaten Arbeitslager verurteilt.

01.02.2006 | Pressestimmen

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?