Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Informationstag in Klagenfurt

Am 1. Oktober 2011 trafen sich bei schönem milden Herbstwetter mehrere Falun Gong-Praktizierende zu einer Informationsveranstaltung. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellten sie der Bevölkerung Falun Gong vor und berichteten ausführlich über die seit zwölf Jahren andauernde brutale Verfolgung durch die Kommunistische Partei China (KPCh).

12.11.2011 | Österreich

Tang Yu von Beamten brutal geschlagen

Frau Tang Yu, lebt in der Stadt Kunming. Sie wurde am 30. September 2011 verhaftet und zur Polizeistation gebracht. Die Beamten verprügelten sie, während ihre Hände auf dem Rücken mit Handschellen gefesselt wurden. Durch die brutale Folter war ihr ganzer Körper schwarz und blau, ihre Knie waren geschwollen und es war ihr unmöglich, zu sitzen oder zu stehen.

12.11.2011 | China

CHINAS HOFFNUNG

Die Bilder von der zweijährigen Yueyue aus Foshan gingen vielen unter die Haut. Zuerst schien es, als ob der erste Transporter verlangsamen und stehen bleiben würde. Doch dann beschleunigte der Fahrer und überfuhr das Mädchen absichtlich mit Vorder- und Hinterrad. Keiner der achtzehn vorbei kommenden Passanten, darunter auch eine Mutter mit Kleinkind, kümmerte sich um das schwer verletzte Mädchen. Vielmehr fuhr auch der zweite Lastwagen bewusst mit beiden Rädern über das ohnehin schwer verletzte Kind.

12.11.2011 | Meinung

Pangu und die Erschaffung der Welt

In den 5.000 Jahren der traditionellen chinesischen Kultur entstanden viele interessante und bewegende Mythologien. Themen der meisten der alten chinesischen Mythen waren kulturelle Kreativität, Stammeskriege, der Ursprung des Universums und der Menschheit. In den alten Zeiten erzählten Eltern ihren Kindern das Märchen, wie Pangu das Universum erschuf.
${NEWLINE}

12.11.2011 | Tradition

RADIOMACHER VERHAFTET

Wie ein kürzlicher Fall aus Vietnam wieder zeigt, versucht das kommunistische Regime Chinas auch außerhalb seines Landes die Verfolung von Falun Gong-Praktizierenden weiterzuführen. So wurde zwei in Vietnam inhaftierten Mitgliedern der Meditationsbewegung Falun Gong am 6. Oktober wegen „illegaler Verbreitung von Informationen im Telekommunikationsnetz“ in Hanoi der Prozess gemacht, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM).

12.11.2011 | Leitartikel

悟 (Wu) – Erkennen, Verstehen und Begreifen

悟 (wu) bedeutet Erkennen, Verstehen und Begreifen. Das Zeichen leitet sich ursprünglich aus den Zeichen 觉 (jue) sowie 寤 (wu) ab. Beide Zeichen bedeuten das Erwachen. Das Erwachen bezieht sich dabei auf das Aufwachen aus dem Schlaf. Für die Chinesen ist die Erlangung einer Erkenntnis, die Einsicht oder das Begreifen eines Sachverhalts mit dem Erwachen aus einem Traum vergleichbar.

13.10.2011 | Tradition

Volksrepublik China: Vorgeladen – weggesperrt

${NEWLINE}Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) kritisiert die drohende Abschiebung von Angehörigen der buddhistischen Meditationsschule Falun Gong in die Volksrepublik China. Falun Gong sei die in China am härtesten verfolgte religiöse Minderheit. Selbst kleine Polizeidienststellen könnten Anhänger der Meditationsschule für drei Jahre ohne ordentliches Gerichtsverfahren zur „Umerziehung durch Arbeit“ in Lager schicken, wo Folter und Erniedrigungen an der Tagesordnung seien.

13.10.2011 | China

Falun Dafa-Konferenz in New York

Seit der Verfolgung an Falun Gong in China ist die jährliche Konferenz in New York eine der wichtigsten Möglichkeiten für die Falun Gong Praktizierenden ausserhalb Chinas über die Meditationspraxis und über die Bemühungen für ein Ende der Verfolgung auszutauschen. Jedes Jahr versucht das Chinesische Regime das Stattfinden der Konferenz zu stören.

13.10.2011 | International

Falun Gong -Webseiten: Hauptziel militärischer Cyber-Attacken

Am 16. Juli 2011 wurde durch einen staatlich betriebenen TV Sender Chinas unbeabsichtigt preisgegeben, dass Falun Gong-Webseiten ein Hauptziel militärischer Cyber-Attacken sind. China Central Television-7 (CCTV-7), ein staatlich betriebener Fernsehsender, der vor allem auf Themen wie Militär, Wissenschaft und technologische Entwicklungen und Programme spezialisiert ist, strahlte am 16.Juli einen Bericht über Cyber-Attacken aus.
${NEWLINE}

13.10.2011 | Leitartikel

Falun Gong veranstaltet Pressekonferenz vor UN

New York – Am Dienstag erhielt der südkoreanische Präsident Lee Myung-bak im Waldorf-Astoria Hotel den 2011 World Statesman Award von der Appeal of Conscience Foundation. Zur selben Zeit versammelten sich dutzende Falun Gong Praktizierende vor dem United Nations on Dag Hammarskjold Plaza in Manhattan.

13.10.2011 | Pressestimmen

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?