Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Eine neue Niere, bitte! - Präzise Hinweise zum Thema Organraub in China

„Es ist glaubwürdig! Es wurde überprüft und außerdem gibt es eine statistische Verbindung zwischen der Unterdrückung von Falun Gong auf der einen Seite und dem dramatischen Anstieg an Organtransplantationen andererseits. Gleichzeitig wissen wir wirklich nicht, woher diese Organe kommen.“ Professor Manfred Nowak, ehem. UN-Sonderberichterstatter über Folter bei einer Rede in der Nationalen Universität Taiwan über den Organraub an Falun Gong Praktizierenden.
${NEWLINE}

03.06.2012 | China

Geschichten aus dem alten China: Konfuzius über den Nutzen des Lernens

Konfuzius (551 – 479 v.Chr.) fragte einst Zilu (542 – 480 v.Chr.), einen seiner bekannten Schüler: „Was ist deine bevorzugte Liebhaberei?“ „Das Praktizieren des Langschwerts“, antwortete Zilu. Konfuzius sagte: „Danach habe ich nicht gefragt. Ich dachte, mit deinem Leistungsvermögen, plus Lernen, könnte dich keiner erreichen.“

03.06.2012 | Tradition

Im Prater blüh´n wieder die - Lotusblumen

Es war ein Sonntag, wie er für einen Praterbesuch besser nicht hätte sein können: Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen, dazu noch Muttertag! So tummelten sich viele Familien hier am 13. Mai, während Falun Dafa-Praktizierende aus Wien und mehreren Bundesländern den bereits 20. „Welt-Falun Dafa-Tag“ feierten.

03.06.2012 | Österreich

Kulturtipp: Zhen-Shan-Ren Internationale Kunstausstellung in Linz

Ausstellungsdauer: 30. Mai bis 10. Juni 2012 Ort: Neues Rathaus Hauptstraße 1-5 4041 Linz Öffnungszeiten: täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr (auch Samstag, Sonntag, Feiertag) Eintritt: Kostenlos
03.06.2012 | Veranstaltungen, Österreich

New York: Üben im Battery Park, um die Schönheit von Falun Dafa zu zeigen

Am 11. Mai 2012, einem wunderschönen Nachmittag, versammelten sich über 500 Falun Dafa-Praktizierende aus Taiwan und anderen asiatischen Ländern im bekannten Battery Park im Süden von Manhattan, von dem aus die Freiheitsstatue und der Hudson River zu sehen sind, um den 20. Jahrestag der Veröffentlichung von Falun Dafa zu feiern, die Übungen gemeinsam zu praktizieren und zwei Worte zu formieren.

03.06.2012 | International

Was wählen

Erstmals veröffentlichten im Mai diesen Jahres unterschiedliche Medien ein Gedicht des Gründers von Falun Gong, Li Hongzhi. So titelte am 04.05.2012 beispielsweise die Webseite der deutschen Zeitung Epoch Times mit den folgenden Zeilen:

03.06.2012 | Meinung

Pressekonferenz in Wien: „Chinas Regime in der Krise - ein Schauspiel mit Publikumsbeteiligung“

In diesem Bühnenstück der Weltgeschichte spielen folgende Personen die Hauptrolle: Bo Xilai: Der korrupte Prinzling Jiang Zemin: Der Schlächter. Ex-Parteichef der KP Chinas Zhou Yongkang: Der Schwarze Mann. Leiter der chinesischen Gestapo Die Kommunistische Partei Chinas: Ein schwer...
10.05.2012 | Pressemitteilungen

Chinas Regime in der Krise - Ein Schauspiel mit Publikumsbeteiligung

Der Österreichische Falun Dafa Verein erklärt die Zusammenhänge und Hintergründe der Entmachtung von Bo Xilai warum der blinde Bürgerrechtler Chen Guangcheng so große Angst vor dem chinesischen "Sicherheitsapparat" hat und was das Ganze mit der größten in China verfolgten Menschengruppe zu tun...
08.05.2012 | Pressemitteilungen

„Falun Gong hat mir ein zweites Leben geschenkt.“

Im Rahmen unserer Rubrik Falun Dafa in Österreich führte Magdalena Fischer am 21. April ein Interview mit René Rammer, der seit fast sechs Jahren Falun Dafa praktiziert und seine Erfahrungen damit schildert. Herr Rammer, Sie haben Falun Gong auf der Marchfelder Messe vorgestellt? Ja, wir führten auf der Bühne die Übungen vor und ich sprach über die Verfolgung in China. Daneben zeigten wir einige Bilder der Kunstausstellung „Zhen Shan Ren“.
${NEWLINE}

08.05.2012 | Österreich

Des alten Meisters Empfehlung

Ein alter Meister nahm seinen jungen Schüler mit, um vom Berg herunterzusteigen und einige Besorgungen zu machen. Sie stießen auf eine alte Dame, die beinahe vor Hunger zu sterben drohte.

08.05.2012 | Tradition

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?