Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Die Fa-Konferenz in Washington DC

Am 16. Juli 2011 wurde die alljährliche Falun Dafa Konferenz zum Erfahrungsaustausch in der Constitution Hall, Washington D.C., feierlich abgehalten, an der über 4000 Falun Gong-Praktizierende aus der ganzen Welt teilnahmen. Meister Li Hongzhi kam persönlich zur Konferenz und erklärte das Fa (die Lehre von Falun Dafa).

16.08.2011 | International

Stimmen der Gerechtigkeit aus Österreich

Rund um den 20. Juli riefen die Falun Gong-Praktizierenden die Menschen aus allen Gesellschaftsschichten auf mitzuhelfen, um diese Verbrechen gegen die Menschheit zu stoppen. Es wurde eine Informationsveranstaltung vor dem UN-Gebäude in Wien abgehalten mit dem Ziel, den Mitarbeitern der UN persönlich die Grausamkeiten der KPCh in China zu erläutern.

16.08.2011 | Österreich

Vom Recht in China

Vor einem Monat hat Amnesty International (AI) einen neuen Bericht hinsichtlich der Unterdrückung von chinesischen Menschenrechtsanwälten herausgegeben. „Against the Law – Crackdown on China´s Human Rights Lawyers Deepens“ bezieht sich auf den Zeitraum der letzten zwei Jahre. „Die chinesische Regierung hat eine kompromisslose Serie von Maßnahmen hervorgebracht um die Rechtsberufe zu zügeln und Menschenrechtsanwälte zu unterdrücken“, fasst AI die 65 Seiten zusammen.

16.08.2011 | Meinung

Frau Tan Cuiying von Polizeibeamten der Staatssicherheit im Landkreis Ningyuan, Provinz Hunan, zu Tode geschlagen

Als Frau Tan Cuiying zum Büro zum Schutz der Staatssicherheit ging, um die Freilassung ihres Mannes Ou Yicheng zu fordern, schlugen die Beamten sie solange brutal, bis sie ohnmächtig wurde. Innerhalb von drei Wochen, am 18. Juli 2011, um 08.00 Uhr starb sie an ihren Verletzungen.

16.08.2011 | China

China: Kommunismus als Kannibalismus

Ein am 6. Juli 2006 in Ottawa bei einer Pressekonferenz veröffentlichter 46seitiger Untersuchungsbericht des kanadischen Parlaments-Abgeordneten und ehemaligen Staats-Sekretärs für Asien, David Kilgour, und des international renommierten Menschenrechts-Anwaltes David Matas enthüllt...

16.08.2011 | Pressestimmen

Falun Gong erinnert an die 12 Jahre andauernde Verfolgung in China

Taipeh - Tausende von Praktizierenden der spirituellen Bewegung Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, sind an diesen Tagen weltweit in der Öffentlichkeit zu sehen. Der Anlass dafür ist die Erinnerung an die vor 12 Jahren begonnene brutale Verfolgung gegen Falun Gong-Praktizierende in China, die bis heute noch andauert.

16.08.2011 | Pressestimmen

Falun Gong-Praktizierende in Wuxue erleiden nach der Verabreichung unbekannter Drogen Aphasie

Die Falun Gong-Praktizierenden Frau Wu Qing, Shao Chunying, Frau Chen Xuezhen, Herr Ju Jianxun und Herr Tao Jinlong, alle Einwohner von Wuxue im Bezirk Huanggang der Provinz Hubei, wurden Mitte Januar 2011 aus der Gehirnwäscheeinrichtung Hubei in die Haftanstalt Wuxue gebracht. Einigen von ihnen wurden unbekannte Drogen verabreicht, sodass sie seitdem unfähig sind zu sprechen.

16.08.2011 | Kurzberichte

Polizei im Landkreis Shanxi Taigu verweigert schwerkranker Falun Dafa-Praktizierenden medizinische Behandlung

Die Falun Dafa-Praktizierende Frau Cheng Quanying aus Shanxi ist im Shanxi Frauengefängnis inhaftiert und schwer krank. Entsprechend den Vorschriften erfüllt Frau Cheng die Vorraussetzungen, um zur medizinischen Behandlung gegen Kaution freigelassen zu werden. Die Polizeidienststelle des Landkreises Taigu weigert sich, das Dokument zu unterzeichnen. Ihre Tochter appelliert an die Menschen, aktiv bei der Rettung ihrer Mutter zu helfen.

15.07.2011 | Kurzberichte

„Gestapo-ähnliche Methoden“

China und die Menschenrechtsdiskussionen scheinen weit weg. Wie nah das Thema aber manchmal doch ist, zeigte sich am Dienstag in Wöllstein, wo Demonstranten gegen den Besuch eines chinesischen Parteisekretärs und dessen Politik protestierten. „Es ist gut, dass wir da waren“, sagt Hubert Körper, (...)Der Mann ist Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte mit Sitz in Frankfurt und kümmert sich um das Thema China.(...)

15.07.2011 | Pressestimmen

Frau Zhang Ying leidet in einem Frauengefängnis in Shanghai

Im Juni 2010 wurde die Falun Gong-Praktizierende Frau Zhang Ying von Beamten des „Büro 610“ des Bezirks Changning und des Gerichts in Shanghai illegal zu zwei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Gegenwärtig befindet sie sich in der Abteilung Nr. 1 des Songjiang Frauengefängnisses in Shanghai, wo sie brutal gefoltert wird.

15.07.2011 | China

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?