Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Falun Gong Praktizierende feiern den Welt Falun Dafa Tag

Am 9. Mai 2010 veranstalteten die Falun Gong Praktizierenden aus Los Angeles Aktivitäten in Santa Monica Beach, um den 11. Welt Falun Dafa Tag zu feiern. Viele Menschen waren von den friedlichen Aktivitäten angezogen. Einige lernten die Übungen und konnten das starke Energiefeld spüren.
20.06.2010 | International

EXPO IN SHANGHAI: KP-Regime verschärft Vorgehen gegen Falun Gong

Im Vorfeld der Expo 2010 in Shanghai sind die chinesischen Behörden radikal gegen dort lebende Falun Gong-Praktizierende vorgegangen. Wie bei den Olympischen Spielen 2008 in Beijing benutzt die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) dieses internationale Ereignis als Vorwand, um ihre Kampagne zur „Auslöschung“ von Falun Gong weiterzuführen.

20.06.2010 | China

Sei streng zu dir selbst und gütig gegenüber anderen

Fan Chunren war ein berühmter Gelehrter und eine wichtige politische Figur in der Sun Dynastie (960 – 1279 n.Chr.). Er ermahnte stets seine Söhne: „Der dümmste Mensch ist sehr klar im Kopf, wenn er die Fehler in anderen Menschen sieht, und der intelligenteste Mensch wird wirr im Kopf, wenn er sich seine eigenen Fehler vergibt. Deshalb, wenn du die Fehler in dir selbst genauso finden kannst wie die der anderen, und anderen genauso vergeben kannst wie dir selbst, brauchst du dir keine Sorgen darüber zu machen, ob du eines Tages ein Weiser wirst.“

20.06.2010 | Tradition

Uni-Dozent erneut in Haft

Guo Xiaojun – ehemaliger Dozent an der Jiaotong-Universität Shanghai: Weil die Behörden Druck auf seine Firma ausübten, wurde Herr Guo Xiaojun im Dezember 2009 entlassen. Weniger als einen Monat später, am 8. Januar 2010, wurde er vor seinem Haus von wartenden Sicherheitskräften entführt....
20.06.2010 | Kurzberichte

Rentnerin übt Falun Gong - viereinhalb Jahre Haft

Frau Li Wenjuan (ca. 60 Jahre alt) – Rentnerin aus dem Bezirk Putuo in Shanghai: Am 5. Juni 2009 wurde Frau Li zusammen mit einer anderen älteren Falun Gong-Praktizierenden in deren Wohnung von Sicherheitskräften verhaftet. Am nächsten Tag wurden Frau Lis Ehemann und ihr Schwiegersohn Hou Yagang...
20.06.2010 | Kurzberichte

Der 25. April 1999 als ein Symbol für friedlichen Widerstand und Hoffnung

Kaum ein Ereignis hat so eindrucksvoll die Kraft des individuellen Widerstandes gegen Unterdrückung gezeigt, wie jener 25. April 1999, als sich über 10.000 Falun Gong Praktizierende im Zhongnanhai Regierungsviertel von Peking vor dem Appellationsbüro des Staatsrats versammelten und friedlich für die Freilassung von 45 gesetzeswidrig verhafteten Falun Gong Praktizierenden appellierten.

20.06.2010 | Meinung

11. Welt Falun Dafa Tag am 13. Mai - Feierlichkeiten und Informationsveranstaltungen in Wien und Salzburg

Anlässlich des 11. "Welt Falun Dafa Tages" am 13. Mai veranstalteten Falun Gong Praktizierende aus Österreich Kundgebungen in Wien und in Salzburg.

20.06.2010 | Österreich

Klaut China Organe von Häftlingen?

Brüssel - Der Bedarf an menschlichen Organen ist auf der ganzen Welt groß. Einige verzweifelte Patienten fragen nicht lange, woher eine lebensrettende Spenderleber oder -niere kommt.

20.06.2010 | Pressestimmen

Chinese verschleppt

Der Falun-Gong-Praktizierende Jiang Feng ist seit dem 18. Februar "verschwunden". Er wurde in Shanghai vermutlich von den chinesischen Behörden festgenommen. Ihm drohen Folter und andere Misshandlungen.

20.06.2010 | Pressestimmen

Siemens Finance Director wegen Übens von Falun Gong zu eineinhalb Jahren Gefängnis verurteilt

Frau Li Yaohua (64) und ihre Tochter Zhang Yibo (30) aus Hongkong: Frau Zhang arbeitete als Finanzdirektorin bei Siemens in Shanghai, als sie und ihre Mutter zusammen mit drei anderen Falun Gong-Praktizierenden am 4. Juni 2009 verhaftet wurden. Sie wurden zehn Monate lang im Haftzentrum des...
20.06.2010 | Kurzberichte

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?