Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Seit Arbeitslager psychisch gestört - jüngere Schwester eingesperrt

Die Falun Gong Praktizierende Frau Li Chulan aus der Stadt Tieling, Provinz Liaoning wurde drei mal zu Arbeitslager verurteilt. Dort wurde sie massiv gefoltert. Ihre jüngere Schwester Frau Li Chunhong wurde vor kurzem ebenfalls von Polizisten festgenommen und ins Arbeitslager gesperrt.

03.06.2010 | Kurzberichte

Macau: Die Verfolgung auf dem Qingming Festival aufdecken

Macau hatte im Jahre 2010 aufgrund der Osterfeiertage und dem Qingming Festiv- al vier freie Tage. Falun Gong Praktizier- ende in Macau nahmen diese Gelegenheit wahr, um den Bewohnern und Touristen von Macau die brutale Verfolgung von Falun Gong durch das kommunistische Regime in China bekannt...
03.06.2010 | International

Shen Yun in Wien

Am Samstag, den 17. April 2010, stellte das New Yorker Ensemble „Shen Yun Performing Arts“ sein hohes künstlerisches Können erneut in Österreich unter Beweis. Bereits zum dritten Mal wurden die chinesischen Künstler von einem begeisterten Publikum in der Wiener Stadthalle umjubelt.

03.06.2010 | Leitartikel

Shen Yun in Dresden: Den Geist der traditionellen Kultur Chinas wieder aufleben lassen.

Dresden - Auch am zweiten Abend war das Publikum im Dresdner Kulturpalast vom Programm der Künstlergruppe aus New York beeindruckt. Die Shen Yun Performing Arts Touring Company präsentiert die traditionelle chinesische Kunst mit klassischem chinesischem Tanz, mit einzigartigen Kostümen und Bühnenbildern und einem Live-Orchester. Die Produktion zeigt ein verloren gegangenes Erbe, das von Legenden und Werten aus Jahrhunderten der chinesischen Kultur vor der kommunistischen Herrschaft inspiriert ist.

03.06.2010 | Pressestimmen

Traditionelles aus China: Der klassische chinesische Tanz

Der klassische chinesische Tanz blickt auf eine lange Geschichte zurück, über 5000 Jahre chinesische Kultur werden durch ihn ausgedrückt. Er bringt Lebensfreude und ist eine künstlerische Darstellung voll philosophischer Inhalte.

01.03.2010 | Tradition

Preisgekrönter chinesischer Balletttänzer

Der international gefeierte chinesische Balletttänzer Herr Chi Cao sagte, dass er letztes Jahr das Glück gehabt hätte, eingeladen worden zu sein, um die aus New York stammende Shen Yun Show das erste Mal sehen zu können.(...) Chi Cao sagte: „Der Inhalt (der Shen Yun Show) ist sehr reich. Er ist...
01.03.2010 | Pressestimmen

Die Menschen in Österreich freuen sich auf Shen Yun

Die Vorbereitungen für die Shen Yun Show in Österreich laufen auf Hochtouren. In Wiener und Bregenzer Einkaufzentren, Messen und Ballungsorten sind die Tickets erhältlich. Da die Show bereits zum dritten Mal in Wien aufgeführt wird, ist sie schon vielen Wienern ein Begriff, und viele haben schon etwas über die chinesische Tradition und Kultur gelernt oder zumindest ein Shen Yun Plakat gesehen. Viele Menschen sind interessiert und möchten sich die Show ansehen, die dieses Jahr, zusätzlich zur Wien Vorstellung, in Bregenz ihr Debüt feiert.

01.03.2010 | Österreich

Koreanischer Prinz spricht über Shen Yun

Yi Seok, der letzte Prinz, der noch auf koreanischem Boden lebt, Enkel des Kaisers Gojong und Neffe seines Nachfolgers, Kaiser Sunjong, Koreas letztem Monarchen, spricht über Shen Yun: "Die Gesänge der Solisten erwähnen immer wieder Reinkarnation, das hinterließ bei mir einen tiefen Eindruck....
01.03.2010 | Pressestimmen

Bekannte chinesische Autorin: Ich sah eine Show, die ich sonst niemals hätte sehen können

2008 gab die Shen Yun Performing Arts Tourneegruppe zwei Vorstellungen im Prinzregenten-Theater in München. Wie auch in vielen anderen Städten erwartete sie ein begeistertes Publikum.

01.03.2010 |

Die Show „SHEN YUN“ zu deutsch „göttliche Schönheit“ gastiert wieder in Österreich

Shen Yun Performing Arts präsentiert klassischen chinesischen Tanz und Musik in prachtvollen Farben in der heiteren Form einer Bühnenshow. Die von Herzen kommende Schönheit des Ausdrucks ist die tiefgehende Grundlage dieser tausende Jahre alten Kunst. Mit tänzerischer Anmut und Kraft werden die alten Legenden und Heldenfiguren zu neuem Leben erweckt.

01.03.2010 | Leitartikel

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?