Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Macau: Die Verfolgung auf dem Qingming Festival aufdecken

Macau hatte im Jahre 2010 aufgrund der Osterfeiertage und dem Qingming Festiv- al vier freie Tage. Falun Gong Praktizier- ende in Macau nahmen diese Gelegenheit wahr, um den Bewohnern und Touristen von Macau die brutale Verfolgung von Falun Gong durch das kommunistische Regime in China bekannt...
03.06.2010 | International

Chinesische Schriftzeichen: 善 Shan – Barmherzigkeit, Gutherzigkeit

Das chinesische Schriftzeichen 善 (Shan) setzt sich aus den Ideogrammen 羊 (yang) und 言 (Yan) zusammen, wobei 羊 Schaf bedeutet und mit 言 das Gesprochene oder auch das Wort gemeint ist. Das Schaf gehörte im alten China zu jedem guten Haushalt dazu. Als Haustier war es aufgrund seiner Gehorsamkeit besonders beliebt. Zudem blökt das Schaf immer gleich, egal ob es gut oder schlecht behandelt wird. Diese Eigenschaft, gutherzig zu reagieren, egal ob man gut oder schlecht behandelt wird, umschrieben die Chinesen mit 善.

03.06.2010 | Tradition

Zuschauerreaktionen zu ShenYun in der Wiener Stadthalle „Es war Kunst, echt, menschlich, essentiell“

„Sehr berührt haben mich die Texte von den Sopranistinnen und dem Tenor. Die waren unglaublich, die haben mich wirklich getroffen, weil sie in das Elementarste hineingehen. Nicht verziert und verschlungen, sprechen sie eine unterbewusste Ebene des Menschen an, die wirklich alle anspricht."
${NEWLINE}
${NEWLINE}Kristian Ujhelji,
${NEWLINE}Buchillustrator aus
${NEWLINE}Pottendorf

03.06.2010 |

Shen Yun Willkommensempfang im Europaparlament

Am 24. Februar 2010 wurde in dem Gebäude des Europaparlaments in Brüssel ein Empfang für die Europa-Tournee 2010 der Shen Yun-Künstlergruppe veranstaltet. Präsident des EU Parlaments, Jerzy Buzek: "Ich wünsche Shen Yun Perfoming Arts den größten Erfolg auf ihrer Europa Tournee".
01.03.2010 | International

Bekannte chinesische Autorin: Ich sah eine Show, die ich sonst niemals hätte sehen können

2008 gab die Shen Yun Performing Arts Tourneegruppe zwei Vorstellungen im Prinzregenten-Theater in München. Wie auch in vielen anderen Städten erwartete sie ein begeistertes Publikum.

01.03.2010 |

Traditionelles aus China: Der klassische chinesische Tanz

Der klassische chinesische Tanz blickt auf eine lange Geschichte zurück, über 5000 Jahre chinesische Kultur werden durch ihn ausgedrückt. Er bringt Lebensfreude und ist eine künstlerische Darstellung voll philosophischer Inhalte.

01.03.2010 | Tradition

Koreanischer Prinz spricht über Shen Yun

Yi Seok, der letzte Prinz, der noch auf koreanischem Boden lebt, Enkel des Kaisers Gojong und Neffe seines Nachfolgers, Kaiser Sunjong, Koreas letztem Monarchen, spricht über Shen Yun: "Die Gesänge der Solisten erwähnen immer wieder Reinkarnation, das hinterließ bei mir einen tiefen Eindruck....
01.03.2010 | Pressestimmen

Die Menschen in Österreich freuen sich auf Shen Yun

Die Vorbereitungen für die Shen Yun Show in Österreich laufen auf Hochtouren. In Wiener und Bregenzer Einkaufzentren, Messen und Ballungsorten sind die Tickets erhältlich. Da die Show bereits zum dritten Mal in Wien aufgeführt wird, ist sie schon vielen Wienern ein Begriff, und viele haben schon etwas über die chinesische Tradition und Kultur gelernt oder zumindest ein Shen Yun Plakat gesehen. Viele Menschen sind interessiert und möchten sich die Show ansehen, die dieses Jahr, zusätzlich zur Wien Vorstellung, in Bregenz ihr Debüt feiert.

01.03.2010 | Österreich

Preisgekrönter chinesischer Balletttänzer

Der international gefeierte chinesische Balletttänzer Herr Chi Cao sagte, dass er letztes Jahr das Glück gehabt hätte, eingeladen worden zu sein, um die aus New York stammende Shen Yun Show das erste Mal sehen zu können.(...) Chi Cao sagte: „Der Inhalt (der Shen Yun Show) ist sehr reich. Er ist...
01.03.2010 | Pressestimmen

Die Show „SHEN YUN“ zu deutsch „göttliche Schönheit“ gastiert wieder in Österreich

Shen Yun Performing Arts präsentiert klassischen chinesischen Tanz und Musik in prachtvollen Farben in der heiteren Form einer Bühnenshow. Die von Herzen kommende Schönheit des Ausdrucks ist die tiefgehende Grundlage dieser tausende Jahre alten Kunst. Mit tänzerischer Anmut und Kraft werden die alten Legenden und Heldenfiguren zu neuem Leben erweckt.

01.03.2010 | Leitartikel

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?