Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Shen Yun in Wien

Am Samstag, den 17. April 2010, stellte das New Yorker Ensemble „Shen Yun Performing Arts“ sein hohes künstlerisches Können erneut in Österreich unter Beweis. Bereits zum dritten Mal wurden die chinesischen Künstler von einem begeisterten Publikum in der Wiener Stadthalle umjubelt.

03.06.2010 | Leitartikel

Anwalt Gao hoff auf ein Wiedersehen mit seiner Familie

Peking - Der 14 Monate lang verschollene und kürzlich wieder aufgetauchte chinesische Dissident Gao Zhisheng gibt seine Rolle als Regierungskritiker auf. Er hoffe, dass es ihm dann erlaubt werde, seine Familie wiederzusehen, sagte der Menschenrechtsanwalt am Mittwoch zur Begründung. Es war sein erstes Interview seit seinem Wiederauftauchen vor eineinhalb Wochen. Gaos Verschwinden am 4. Februar 2009 hatte international Besorgnis ausgelöst, vor allem wegen früherer Berichte, er sei gefoltert worden.

03.06.2010 | Pressestimmen

Seit Arbeitslager psychisch gestört - jüngere Schwester eingesperrt

Die Falun Gong Praktizierende Frau Li Chulan aus der Stadt Tieling, Provinz Liaoning wurde drei mal zu Arbeitslager verurteilt. Dort wurde sie massiv gefoltert. Ihre jüngere Schwester Frau Li Chunhong wurde vor kurzem ebenfalls von Polizisten festgenommen und ins Arbeitslager gesperrt.

03.06.2010 | Kurzberichte

Macau: Die Verfolgung auf dem Qingming Festival aufdecken

Macau hatte im Jahre 2010 aufgrund der Osterfeiertage und dem Qingming Festiv- al vier freie Tage. Falun Gong Praktizier- ende in Macau nahmen diese Gelegenheit wahr, um den Bewohnern und Touristen von Macau die brutale Verfolgung von Falun Gong durch das kommunistische Regime in China bekannt...
03.06.2010 | International

Shen Yun hat dem Publikum in Wien sehr gut gefallen

Die Aufführungen der Shen Yun Performing Arts Tourneegruppe in Wien waren ein voller Erfolg. Viele Menschen kamen um sich die Show anzusehen, die schon Millionen vor ihnen in Staunen versetzte. Die Zuschauerreaktion waren vielfältig und positiv, genauso wie die Show, die einen immer wieder aufs neue inspiriert.

03.06.2010 |

Shen Yun in Dresden: Den Geist der traditionellen Kultur Chinas wieder aufleben lassen.

Dresden - Auch am zweiten Abend war das Publikum im Dresdner Kulturpalast vom Programm der Künstlergruppe aus New York beeindruckt. Die Shen Yun Performing Arts Touring Company präsentiert die traditionelle chinesische Kunst mit klassischem chinesischem Tanz, mit einzigartigen Kostümen und Bühnenbildern und einem Live-Orchester. Die Produktion zeigt ein verloren gegangenes Erbe, das von Legenden und Werten aus Jahrhunderten der chinesischen Kultur vor der kommunistischen Herrschaft inspiriert ist.

03.06.2010 | Pressestimmen

Zuschauerreaktionen zu ShenYun in der Wiener Stadthalle „Es war Kunst, echt, menschlich, essentiell“

„Sehr berührt haben mich die Texte von den Sopranistinnen und dem Tenor. Die waren unglaublich, die haben mich wirklich getroffen, weil sie in das Elementarste hineingehen. Nicht verziert und verschlungen, sprechen sie eine unterbewusste Ebene des Menschen an, die wirklich alle anspricht."
${NEWLINE}
${NEWLINE}Kristian Ujhelji,
${NEWLINE}Buchillustrator aus
${NEWLINE}Pottendorf

03.06.2010 |

Shen Yun steht für Wiederbelebung der chinesischen Kultur

Das kommunistische Regime Chinas hat sich in den vergangen Jahrzehnten ungeheuerlich damit verausgabt, das zu verstecken und zu zerstören, das eigentlich den Reichtum und die Größe der chinesischen traditionellen Kultur ausmacht. Shen Yun war nun zum dritten Mal in Wien um den Menschen das Erbe dieser reichhaltigen Kultur zurückzugeben.

03.06.2010 |

Chinesische Schriftzeichen: 善 Shan – Barmherzigkeit, Gutherzigkeit

Das chinesische Schriftzeichen 善 (Shan) setzt sich aus den Ideogrammen 羊 (yang) und 言 (Yan) zusammen, wobei 羊 Schaf bedeutet und mit 言 das Gesprochene oder auch das Wort gemeint ist. Das Schaf gehörte im alten China zu jedem guten Haushalt dazu. Als Haustier war es aufgrund seiner Gehorsamkeit besonders beliebt. Zudem blökt das Schaf immer gleich, egal ob es gut oder schlecht behandelt wird. Diese Eigenschaft, gutherzig zu reagieren, egal ob man gut oder schlecht behandelt wird, umschrieben die Chinesen mit 善.

03.06.2010 | Tradition

Östereichischer Falun Dafa Verein ist stolz, Shen Yun zu unterstützen

Der österreichische Falun Dafa Verein ist stolz darauf, die Show "Shen Yun" in Österreich zu unterstützen. Diese besondere Show ist eine Produktion von Shen Yun Performing Arts um die chinesische Kultur wiederzubeleben und ein Brücke zwischen chinesischer und westlicher Kultur zu bilden.

01.03.2010 | Meinung

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?