Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Traditionelles aus China: Der klassische chinesische Tanz

Der klassische chinesische Tanz blickt auf eine lange Geschichte zurück, über 5000 Jahre chinesische Kultur werden durch ihn ausgedrückt. Er bringt Lebensfreude und ist eine künstlerische Darstellung voll philosophischer Inhalte.

01.03.2010 | Tradition

Shen Yun Willkommensempfang im Europaparlament

Am 24. Februar 2010 wurde in dem Gebäude des Europaparlaments in Brüssel ein Empfang für die Europa-Tournee 2010 der Shen Yun-Künstlergruppe veranstaltet. Präsident des EU Parlaments, Jerzy Buzek: "Ich wünsche Shen Yun Perfoming Arts den größten Erfolg auf ihrer Europa Tournee".
01.03.2010 | International

Falun Gong Praktizierende üben seit sechs Jahren im Stadtpark von Wiener Neustadt

Mehrere Minusgrade hat es an diesem Sonntag morgen im Wiener Neustäder Stadtpark. Eine dünne Schneedecke liegt auf der Wiese neben dem ruhigen Teich - und ebenso still sitzen eine Gruppe von Personen auf Schaumstoffmatten im Schnee mit gekreuzten Beinen im Lotussitz. Seit über sechs Jahren treffen sich Menschen aus dem Raum Wiener Neustadt Sonntag für Sonntag im Stadtpark. Sie praktizieren dann gemeinsam die fünf ruhigen Übungen von Falun Gong.

01.02.2010 | Österreich

FAZ.net, 19.1.2010

Seit fast einem Jahr wird der chinesische Anwalt Gao Zhisheng vermisst. Bisher vermutete seine Familie ihn in den Händen der Polizei. (…) Menschenrechtler befürchten nun, dass der 45 Jahre alte Anwalt möglicherweise gar nicht mehr am Leben ist. Sein merkwürdiges Verschwinden ist besonders...
01.02.2010 | Pressestimmen

Chinesische Schriftzeichen: 眞 (Zhen) – wahrhaft, wirklich, echt

Das chinesische Schriftzeichen 眞 (Zhen) besteht aus den beiden Ideogrammen 十 (Shi) und 目 (mu). 十 ist das Schriftzeichen für die Zahl zehn und symbolisiert die zehn Himmelrichtungen unseres Universums, 目 bedeutet Auge. 十目 ist somit das göttliche Auge oder auch das allsehende Auge.

01.02.2010 | Tradition

Houston: Falun Gong Praktizierende aus Houston nahmen an der großen Martin Luther King Parade teil

Zum Gedenken an Martin Luther King, Jr., wurde am 18.01.2010 in Zentrum von Houston die 16. Martin Luther King-Parade veranstaltet. Etwa 25.000 Menschen nahmen an der Parade teil. Die Falun Gong Praktizierenden waren zum vierten Mal dabei und die einzige Gruppe in diesem Umzug mit chinesischen...
01.02.2010 | International

Chinas Regime zeigt Angst vor der Kultur Chinas

Shen Yun Performing Arts ist seit Jahren weltweit als die authentischste Darstellung der traditionellen Kultur Chinas erfolgreich und kommt heuer auch schon das dritte Mal in Österreich. Und gerade diese authentische Show versucht Chinas Regime mit allen Mitteln zu boykottieren.

01.02.2010 | Meinung

Hong Kong: Globale Show Shen Yun unter dem Druck der Kommunistischen Partei Chinas abgesagt

Zwischen dem 27. und 31. Jänner 2010 sollte Shen Yun Performing Arts aus New York mit ihren Darbietungen von bereits sieben ausverkauften Vorstellungen in Hong Kong die authentische chinesische Kultur das erste Mal auf chinesischem Boden wieder aufleben lassen. Die Bühnenaufführungen mussten abgesagt werden, weil Personal des Shen Yun Performing Arts Produktionsteams am 21. Jänner das Visum seitens der Einwanderungsbehörde in Hong Kong verweigert wurde.

01.02.2010 | Leitartikel

Krankenschwester unmenschlich verfolgt und rechtswidrig zu acht Jahren Haft verurteilt

Im letzten Jahr Seit wurde die 43-jährige Liang Xiulan, eine vorbildliche Krankenschwester im Mittel-Krankenhaus der Stadt Qian’an, drei mal von Mitarbeitern des Staatssicherheitskomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) festgenommen. Sie wurde unmenschlich verfolgt und geriet in große Gefahr.

01.02.2010 | Kurzberichte

Herr Gu Huaibing und weitere Falun Gong Praktizierende in Chengdu gefoltert

Gu Huaibing arbeitet in einem Gebäude der Chengdu Computer Firmen. Am Abend des 21. Juli 2009 wurde er von Beamten der Tiaosanta Polizeistation während der Arbeit festgenommen. Am nächsten Tag wurde er eingesperrt.

01.02.2010 | China

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?