Im letzten Jahr Seit wurde die 43-jährige Liang Xiulan, eine vorbildliche Krankenschwester im Mittel-Krankenhaus der Stadt Qian’an, drei mal von Mitarbeitern des Staatssicherheitskomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) festgenommen. Sie wurde unmenschlich verfolgt und geriet in große Gefahr.
Shen Yun Performing Arts ist seit Jahren weltweit als die authentischste Darstellung der traditionellen Kultur Chinas erfolgreich und kommt heuer auch schon das dritte Mal in Österreich. Und gerade diese authentische Show versucht Chinas Regime mit allen Mitteln zu boykottieren.
Zum Gedenken an Martin Luther King, Jr., wurde am 18.01.2010 in Zentrum von Houston die 16. Martin Luther King-Parade veranstaltet. Etwa 25.000 Menschen nahmen an der Parade teil. Die Falun Gong Praktizierenden waren zum vierten Mal dabei und die einzige Gruppe in diesem Umzug mit chinesischen...
Hongkong - in diesem Jahr werden die Shen Yun-Aufführungen in Hongkong abgesagt. Das gaben die örtlichen Organisatoren am Mittag des 23. Januars bekannt und zitierten die Verweigerung der Visa für sechs Mitarbeiter der Show durch die Behörden Hongkongs.
Mehrere Minusgrade hat es an diesem Sonntag morgen im Wiener Neustäder Stadtpark. Eine dünne Schneedecke liegt auf der Wiese neben dem ruhigen Teich - und ebenso still sitzen eine Gruppe von Personen auf Schaumstoffmatten im Schnee mit gekreuzten Beinen im Lotussitz. Seit über sechs Jahren treffen sich Menschen aus dem Raum Wiener Neustadt Sonntag für Sonntag im Stadtpark. Sie praktizieren dann gemeinsam die fünf ruhigen Übungen von Falun Gong.
Das chinesische Schriftzeichen 眞 (Zhen) besteht aus den beiden Ideogrammen 十 (Shi) und 目 (mu). 十 ist das Schriftzeichen für die Zahl zehn und symbolisiert die zehn Himmelrichtungen unseres Universums, 目 bedeutet Auge. 十目 ist somit das göttliche Auge oder auch das allsehende Auge.
Die linke Hälfte des Schriftzeichens für Tugend, Moral und Sittlichkeit 德 (De) bildet das Ideogramm „ㄔ”, ein über die Jahrtausende abgewandeltes Symbol für Bein und Fuß, das den aufrechten Gang, den Schritt oder auch die Handlung symbolisiert.
Manche gehen spazieren, manche joggen, und manche praktizieren Falun Gong im Stadtpark. Mittlerweile fast täglich vertreten, prägt sie das Landschaftsbild des idyllischen Parks: die Falun Gong Übungsgruppe.
Es sind Todesschreie, die aus dem Ölgemälde an unsere Ohren dringen. Von Menschen in China, denen ihre Organe bei lebendigem Leib für Transplantationen entnommen werden. Es ist schwer zu glauben, zu schrecklich scheint dieses Verbrechen.
Spanischer Richter ordnet eine Anklage gegen Funktionäre der Kommunistischen Partei Chinas an, weil sie für die Verfolgung von Millionen Falun Gong Praktizierenden durch das chinesische Regime verantwortlich sind. Argentinien erlässt einen internationalen Haftbefehl über zwei ehemalige hochrangige Mitglieder der Kommunistischen Partei.
01.01.2010 | Leitartikel
Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.