Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Thomas Schäfer-Elmayer bei Shen Yun „Das muss man unbedingt gesehen haben“

Für gewöhnlich bekommt Professor Thomas Schäfer-Elmayer eher Walzer, Rumba und Cha Cha Cha zu sehen. Doch an diesem Sonntagabend des 1. Mai zeigte sich der Besitzer der bekanntesten Wiener Tanzschule vom klassischen chinesischen Tanz begeistert. Er besuchte die Österreich-Premiere der New Yorker Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts auf deren Europatournee 2011.

27.05.2011 |

Shen Yun „faszinierend und anregend“ – professionelle Kenner der Wiener Staatsoper

Klassischer chinesischer Tanz, der auf einer 5000-jährigen Tradition beruht. Das interessierte natürlich auch Ingeborg Tichy Luger, die Herausgeberin des Dancer's Magazin und Präsidentin des Ballettclubs Wiener Staatsoper, die bei der Premiere von Shen Yun am 1.Mai zu Gast in der Wiener Stadthalle war.

27.05.2011 |

Shen Yun war „außergewöhnlich schön“ für Cate Blanchett

Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett und ihr Mann, der Autor und Regisseur Andrew Upton, kamen am 20. Februar gemeinsam mit ihren Kindern zur Sonntags-Matinee von Shen Yun ins Capitol Theatre in Sydney.

27.05.2011 | Tradition

Der klassische chinesische Tanz - eine Jahrtausende alte Tanzform

Der chinesische Tanz besteht aus zwei Hauptkategorien, dem ethnischen Volkstanz und dem klassischen Tanz. Der ethnische Volkstanz umfasst die verschiedenen regionalen und ethnischen Tanzstile, die über Jahrhunderte hinweg weitergegeben wurden und die einzigartigen Charakteristika jeder einzelnen Tradition in sich tragen. Der größte Teil der Tänze der Shen Yun-Darbietung ist klassischer chinesischer Tanz.

11.04.2011 | Tradition

Chinesin muss wegen Twitter-Kommentar ins Arbeitslager

Peking - "Störung der öffentlichen Ordnung", so lautet der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zufolge das Urteil der chinesischen Justiz gegen Cheng Jianping.(...)

11.04.2011 | Pressestimmen

SHEN YUN: 1. - 4. MAI - Wiener Stadthalle F

Am 26.2. startete die New Yorker Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts ihre Europatournee 2011 in Frankfurt am Main. Die Goethestadt zelebrierte in der Jahrhunderthalle mit dem Ensemble von Shen Yun Performing Arts, was übersetzt so viel heißt wie „göttliche Schönheit", die Renaissance von 5.000 Jahren chinesischer Kultur.

11.04.2011 | Leitartikel

Drei Falun Gong Praktizierende sterben an Misshandlung in Nordchina

Drei Praktizierende der spirituellen Praxis Falun Gong sind im Norden der Provinz Heilongjiang seit Februar gestorben. Dies ist Teil einer verstärkten Unterdrückung durch das chinesische Regime, während der jährlichen politischen Sitzungen in Peking.
${NEWLINE}

11.04.2011 | Pressestimmen

Australien: Praktizierende stellen Falun Gong im Hyde Park vor

(Minghui.de) Falun Gong-Praktizierende in Westaustralien nahmen vom 06.-07. März 2011 an der Gemeinde-Ausstellung im Hyde Park teil. Massen von Menschen kamen zu dieser populären Jahresveranstaltung der Gemeinde. Viele von ihnen zeigten großes Interesse an Falun Gong.
${NEWLINE}

11.04.2011 | International

Chinesische Sängerin - Shen Yun erweckte meine Träume

(Minghui.de) Frau Yang, eine Sängerin aus Peking, besuchte am 19. Februar 2011 die Aufführung von Shen Yun Performing Arts in Nashville, Tennessee. Danach sagte sie aufgeregt: „Ausgezeichnet! Ich bin so berührt! Ich habe wirklich nicht erwartet, dass es so wunderbar sein würde und eine so internationale Qualität haben würde. Ich habe noch gar nicht genug bekommen. Ich möchte es wirklich noch ein paar Mal anschauen!“
${NEWLINE}

11.04.2011 | Tradition

Warum die KP die traditionelle Kultur systematisch zerstört

„Die KPCh hat sich mit Hingabe der Aufgabe gewidmet die Ressourcen des Landes dafür einzusetzen, die reiche chinesische Kultur zu vernichten. Diese Zerstörung wurde geplant, gut organisiert und systematisch unter Einsatz der Staatsgewalt durchgeführt. Seit ihrer Machtübernahme hat die KPCh nicht aufgehört die chinesische Kultur mit der Absicht zu ‚revolutionieren‘, ihren Geist völlig zu zerstören.“

11.04.2011 | China

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?