Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Chinesische Sängerin - Shen Yun erweckte meine Träume

(Minghui.de) Frau Yang, eine Sängerin aus Peking, besuchte am 19. Februar 2011 die Aufführung von Shen Yun Performing Arts in Nashville, Tennessee. Danach sagte sie aufgeregt: „Ausgezeichnet! Ich bin so berührt! Ich habe wirklich nicht erwartet, dass es so wunderbar sein würde und eine so internationale Qualität haben würde. Ich habe noch gar nicht genug bekommen. Ich möchte es wirklich noch ein paar Mal anschauen!“
${NEWLINE}

11.04.2011 | Tradition

Warum die KP die traditionelle Kultur systematisch zerstört

„Die KPCh hat sich mit Hingabe der Aufgabe gewidmet die Ressourcen des Landes dafür einzusetzen, die reiche chinesische Kultur zu vernichten. Diese Zerstörung wurde geplant, gut organisiert und systematisch unter Einsatz der Staatsgewalt durchgeführt. Seit ihrer Machtübernahme hat die KPCh nicht aufgehört die chinesische Kultur mit der Absicht zu ‚revolutionieren‘, ihren Geist völlig zu zerstören.“

11.04.2011 | China

Australien: Praktizierende stellen Falun Gong im Hyde Park vor

(Minghui.de) Falun Gong-Praktizierende in Westaustralien nahmen vom 06.-07. März 2011 an der Gemeinde-Ausstellung im Hyde Park teil. Massen von Menschen kamen zu dieser populären Jahresveranstaltung der Gemeinde. Viele von ihnen zeigten großes Interesse an Falun Gong.
${NEWLINE}

11.04.2011 | International

Der klassische chinesische Tanz - eine Jahrtausende alte Tanzform

Der chinesische Tanz besteht aus zwei Hauptkategorien, dem ethnischen Volkstanz und dem klassischen Tanz. Der ethnische Volkstanz umfasst die verschiedenen regionalen und ethnischen Tanzstile, die über Jahrhunderte hinweg weitergegeben wurden und die einzigartigen Charakteristika jeder einzelnen Tradition in sich tragen. Der größte Teil der Tänze der Shen Yun-Darbietung ist klassischer chinesischer Tanz.

11.04.2011 | Tradition

Die Fünftonmusik als Schlüssel der chinesischen Kultur

Das beherrschende Ton-System der chinesischen Musik ist die Pentatonik, die Fünftonmusik. Die fünf Töne werden als Kung - Shang - Chiao - Chih - Yü bezeichnet. Entsprechend der chinesischen Lehre der Fünf Elemente werden sie mit einer Vielzahl kosmologischer sowie die Umwelt und das seelische Innenleben des Menschen betreffenden Begriffe in Verbindung gebracht. Aufgrund ihrer Wirkung wird die Pentatonik auch zur Heilung eingesetzt.

11.04.2011 | Tradition

Abgeordneter: Chinas Hu ist „ein Gangster"

Der Abgeordnete Dana Rohrabacher sagte über China, „Das ist ein Gangster Regime, dass sein eigenes Volk ermordet und sollte auch so behandelt werden oder sie werden uns nicht respektieren..."

10.02.2011 | Pressestimmen

Auf der Suche nach der echten chinesischen Kultur

Wenn man sich mit einem Falun Gong-Praktizierenden über den Hintergrund der Meditationspraxis unterhält, bekommt man sicherlich die Antwort, dass es sehr tief in die tausendjährige chinesische Tradition und Kultur verwurzelt ist. Aber was ist die chinesische traditionelle Kultur? Fährt man heute als Tourist nach China, hat man die Möglichkeit viele alte Tempel zu besichtigen, und wenn man ein Musikliebhaber ist, kann man auch eine Peking-Oper anschauen. Aber ist das schon traditionelle chinesische Kultur? Das Bühnenstück Shen Yun bietet eine klare Antwort auf diese Fragen.

10.02.2011 | Leitartikel

Publikumsreaktionen zu Shen Yun

David Lu, Sprecher der christ-demokratischen Partei:
${NEWLINE}„Eine Renaissance der traditionellen Kunst"
${NEWLINE}David Lu, Sprecher der christ-demokratischen Partei von China, sah am Donnerstag die in New York ansässige Künstlergruppe von Shen Yun. Herr Lu war voller Lob für die Vorstellung.
${NEWLINE}

10.02.2011 |

Warum möchte Chinas Regime die Aufführung von Shen Yun stören?

Shen Yun wird weltweit gefeiert für seine großartigen künstlerischen Darbietungen und seinen Beitrag zum kulturellen Austausch. Und doch wird gerade Shen Yun als der weltweite Botschafter der traditionellen Kultur Chinas von Chinas Regime selbst immer wieder bei den Aufführungen gestört.

10.02.2011 | Meinung

Traditionelles aus China: Die chinesische Musik

Die Lehren des großen chinesischen Philosophen Konfuzius prägten die Musikkultur Chinas seit rund 2.500 Jahren. Die Musik galt weniger als Mittel zur Unterhaltung. Nach konfuzianischer Lehre, in der Wert auf Zurückhaltung und auf ein in-sich-kehren gelegt wurde, diente die Musik im vollendeten Sinne zur Reinigung des Geistes und zur Zähmung der Leidenschaft.
${NEWLINE}

10.02.2011 | Tradition

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?