Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Historisches Foto: Falun Gong Übungen in Changchun, 1996

Hunderte Praktizierende beim Üben in Changchun, in einer Zeit, in der Falun Gong auch in China hochgelobt und verbreitet war.
01.09.2007 | Kurzberichte

Falun Dafa Präsentation während der Festspielzeit in Salzburg

Jahr für Jahr ist Salzburg im August eine beliebte Plattform für musikalischen und kulturellen Verständnis- und Erkenntnisaustausch. Hier kommt die Elite der internationalen Kunstszene zusammen. Aber nicht nur die unterhaltenden, sondern auch ernste Themen wie Menschenrechte in der VR China wurden heuer diskutiert.

01.09.2007 | Österreich

Menschenrechte schon im Vorfeld der Olympischen Spiele in China thematisieren

Am 8. August 2008 sollen die olympischen Spiele in China gestartet werden. Politik und internationale Berichterstattung sind nun gefordert, bereits im Vorfeld entsprechende Zeichen zu setzen, um sicherzustellen, dass die seitens China gegebenen Versprechen zur Verbesserung der Menschenrechtslage auch tatsächlich umgesetzt werden.

01.09.2007 | Meinung

Angriff auf Praktizierenden außerhalb Chinas

Am 21. August 2007 gegen 10:30 Uhr attackierten mehrere Chinesen im Alter von Studenten vor der chinesischen Botschaft in Neuseeland Frau Zhang, die dort friedlich protestierte.

01.09.2007 | Kurzberichte

Tödliche Misshandlungen im Gefängnis Mudanjiang

Unter Angabe von zahlreichen Vorwänden hatte das Gefängnis von Mudanjiang in China die Freilassung von Herrn Kong Xiangzhu immer wieder verzögert. Als Kong am 18. April 2007 freikam, war er bereits schwer krank. Zwei Monate später verstarb er.

01.08.2007 | China

Die KPCh und die traditionelle Kultur Chinas - ein Widerspruch an sich?

Vom 6. bis 8. Juli diesen Jahres veranstaltete der unabhängige chinesischsprachige Fernsehsender "New Tang Dynasty Television" (NTDTV), mit Sitz in New York, einen Wettbewerb für klassischen chinesischen Tanz.
Schon kurz nach der Ankündigung des Tanzwettbewerbs kam es zu massiven Störungen seitens des kommunistischen Regimes in Peking.

01.08.2007 | Leitartikel

Die Presse, 29.6.2007

Vor zehn Jahren wurde die britische Kronkolonie zur Sonderverwaltungszone (...) Unter dem Motto "ein Land, zwei Systeme" versprach die Kommunistische Partei den fast sieben Millionen Einwohnern der Hafen- und Finanzmetropole, sie dürften fast genauso weiterleben wie bisher.

01.08.2007 | Pressestimmen

50. Ausgabe der Falun Dafa News - Ein trauriges Jubiläum

Diese Ausgabe der monatlich erscheinenden Falun Dafa News ist die 50. Ausgabe, ein Jubiläum, das nicht zum Feiern gedacht ist. Wir nehmen dies als Anlass, einmal explizit die Zielsetzung der Falun Dafa News vorzustellen.

01.08.2007 | Meinung

Liu Jingmin - Zu Tode gefoltert

Liu Jingmin arbeitete im Krankenhaus der Stadt Qiqihar in China als Haustechniker. Er war als pflichtbewusster und selbstloser Angestellter bekannt und überall wegen seines Engagements geschätzt. Nachdem die Verfolgung an Falun Gong Praktizierenden durch die KPCh im Juli 1999 initiiert wurde, lebte Liu in ständiger Bedrohung durch Behörden und Polizei.

01.08.2007 | Kurzberichte

Informationsveranstaltung in Wien anlässlich des 8. Jahrestages des Beginns der Verfolgung von Falun Gong in China

Am 20. Juli 1999 begann ein dunkles Kapitel in der jüngsten chinesischen Geschichte. Es war der Beginn der Verfolgung von Falun Gong durch das kommunistische Regime in China.

01.08.2007 | Österreich

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?